Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge 
Zurück zur Autoren-Übersicht:  Prosaliteratur
 
Prosa-Autoren mit den Anfangsbuchstaben
W, X, Y
Weitere Autoren finden Sie im   Autorenverzeichnis
Siehe auch die Liste der Autorenpseudonyme

 

 

 

 

Lewis Wallace:
Ben Hur (im englischen Original Ben-Hur: A Tale of the Christ) ist ein 1880 erschienener Roman des amerikanischen Generals und Politikers Lewis Wallace.

Der Roman schildert das Leben des fiktiven jüdischen Fürsten Judah Ben Hur, der zu Beginn des 1. Jahrhunderts n. Chr. wegen eines vermeintlichen Attentats auf den römischen Statthalter von Judäa zur Galeerenstrafe verurteilt wird, später aber in seine Heimat zurückkehrt und eine Widerstandsbewegung gegen die Römer plant. In einem Wagenrennen besiegt er seinen früheren Freund und späteren Widersacher, den Römer Messala. Ben Hur bricht seine Aufstandspläne ab, als er von der Glaubensbotschaft des gekreuzigten Jesus überzeugt wird.

Abbildung linkes Buch:
Ben Hur

Eine Erzählung aus der Zeit Christi
Globus Verlag Berlin; Ausgabe um 1920, mit Bildnis des Dichters und einer Einleitung; mit erklärendem Wortregister; sehr dekorativer Voll-Leinen-Einband, 672 Seiten; guter altersgemäßer Zustand
Preis 12 EUR 

Abbildung rechtes Buch:
Ben Hur

Ein Roman aus der Zeit Christi
Vollmer Verlag Wiesbaden; Ausgabe um 1965, 214 Seiten; Volll-Leinen Einband mit Schutzumschlag; guter altersgemäßer Zustand
Preis 5 EUR

 

Ben Hur
Eine Erzählung aus der Zeit unseres Herrn und Heilandes

Christlicher Buch- und Kunstverlag Hirsch, Konstanz; Ausgabe um 1910, 96 Seiten; mit vielen zeitgenössischen Zeichnungen und Fotos; Leinenrücken mit Hartpappeinband; an den Buchkanten stark bestoßen; Einband fleckig; innen noch recht schön; insgesamt befriedigender altersgemäßer Zustand

Preis 8 EUR

 

Ben Hur
Eine Erzählung aus der Zeit Christi

Deutsche Verlagsanstalt Berlin; Ausgabe um 1900, 460 Seiten; mit wunderbaren z. T. großformatigen Illustrationen von Anton C. Baworoswki; mit einer Biografie und einem Bild des Verfassers; Voll-Leinen Ausgabe; Luxus-Ausgabe in sehr guter Verarbeitung im Maxi-Format 27 x 18,5 cm; sehr fester Einband und gute Bindung; an den Buchkanten bestoßen; Einband etwas berieben; Rücken an einigen Stellen etwas beschädigt; Buchblock etwas im Gelenk gelockert - aber alle Blätter fest; insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand

Preis: 13 EUR

 

Ben Hur oder Die Tage des Messias

Weichert Verlag, Berlin; Ausgabe um 1900, 422 Seiten; mit einem Bildnis des Verfassers; Voll-Leinen Ausgabe; sehr fester Einband und gute Bindung; leicht an den Buchkanten bestoßen; Einband etwas berieben; insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand

Preis: 7 EUR

 

 

Ernst von Wildenbruch:
Ernst Adam von Wildenbruch (geb. am 3. Februar 1845 in Beirut; gest. am 15. Januar 1909 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Diplomat.

Ernst von Wildenbruch:

Abbildung  linkes Buch:
Das edle Blut
Erzählung

Grotesche Verlagsbuchhandlung Berlin; Ausgabe von 1905; 86 Seiten; Illustrationen von Carl Röhling; Voll-Leinen; sehr dekorativer Einband; sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis 8 EUR

Abbildung rechtes Buch:
Das edle Blut
Erzählung

Grotesche Verlagsbuchhandlung Berlin; Ausgabe von 1929; 86 Seiten; Illustrationen von Carl Röhling; Voll-Leinen; Buchkanten etwas bestoßen; noch recht guter altersgemäßer Zustand
Preis 5 EUR

 

 

Leontine von Winterfeld:
Leontine von Winterfeld-Platen, geb. von Winterfeld (geb. am 21. Juli 1883 in Lübberstorf; gest. am 24. Juli 1960 auf Gut Pinnow bei bei Karstädt (Prignitz), begraben in Ludwigslust), war eine deutsche Lehrerin und Schriftstellerin.

Die steinige Straße
St. Johannis Druckerei Lahr; Ausgabe von 1968; 160 Seiten; Voll-Leinen mit Schutzumschlag, Papier-Schutzumschlag beschädigt, sonst guter altersgemäßer Zustand
Preis 6 EUR

 

 

Julius Wolff:
Julius Wolff (geb. am 16. September 1834 in Qudlinburg; gest. am 3. Juni 1910 in Charlottenburg) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller.

Das Recht der Hagestolze
Eine Heirathsgeschichte aus dem Neckarthal

Grote´sche Verlagsbuchhandlung Berlin; Ausgabe von 1887, Voll-Leinen, am Rücken oben ein wenig eingerissen, sonst befriedigender altersgemäßer Zustand, 17,5 x 12,5 cm, 420 Seiten,

Preis 7 EUR

 

 

 

Hier Autoren der  Prosaliteratur  mit anderen Anfangsbuchstaben:
A B C D
E F G H
I J K L
M N O PQ
R S T U
W,X,Y Z    

 

 

Zurück zur Übersicht:  Literatur

Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge