  |
Deutsche Volksmärchen
in zwei Bänden
erzählt von J. K. A. Musäus
Ausgaben von 1996;
es handelt sich um jeweils dicke Hardcover-Ausgaben mit
Schutzumschlag in einem Papp-Schuber; Moewig Verlag, Rastatt; Format jeweils
19,5 x 13,5 cm;
Illustrationen von Ludwig Richter und anderen;
Erster Band:
312 Seiten, sehr guter altersgemäßer Zustand, offenbar nicht benutzt
zum Inhalt:
Die Bücher der Chronika der drei Schwestern - Richilde - Legenden
von Rübezahl - Die Nymphe des Brunnens - Libussa - Liebestreue oder: Das
Märchen à la Malbrouk
Zweiter Band:
320 Seiten, sehr guter altersgemäßer Zustand, offenbar nicht benutzt
zum Inhalt:
Der geraubte Schleier - Stumme Liebe - Ulrich mit dem Bühel -
Melechsala - Der Schatzgräber - Die Entführung. Eine Anekdote
Komplettpreis beider Bände: 19 EURO
|
 |
Deutsche Märchen
Dreibändiges Werk aus dem
Insel-Verlag
der 1970er und 1980er Jahre;
es handelt sich um jeweils dicke Hardcover-Ausgaben mit
Schutzumschlag; ausgewählt von Elisabeth Borchers; Einleitung von Wolfgang
Koeppen:
Erster Band:
Ausgabe von 1984, 362 Seiten, guter altersgemäßer Zustand,
zum Inhalt:
33 Märchen der Brüder Grimm; ca. 10 Märchen diverser Erzähler
Preis: 7 EURO
Zweiter Band:
Ausgabe von 1983, 420 Seiten,
Papier-Schutzumschlag etwas beschädigt; sonst guter altersgemäßer Zustand,
zum Inhalt:
diverse Kunstmärchen der Klassik, der Romantik und der Zeit
des Realismus
Preis: 7 EURO
Anmerkung: im dritten Teil werden diverse Märchen
des 20. Jahrhunderts vorgestellt
(zur Zeit vergriffen)
|
 
 |
Kostbarkeiten aus dem
deutschen Märchenschatz
Dreibändiges Werk mit ca. 60 Märchen
Altberliner Verlag Berlin,
Ausgabe um 1970,
Illustrationen von Ingeborg Friebel, dreimal ca. 230 Seiten,
Hardcover
Einbände; Bücher in gutem altersgemäßen Zustand,
Komplettpreis
aller drei Bände: 16 EURO
in einer zweiten Version
(Abbildung siehe unten in der Kassette):
Kostbarkeiten aus dem
deutschen Märchenschatz
Dreibändiges Werk mit ca. 60 Märchen
Altberliner Verlag Berlin,
Erstausgabe von 1963,
Illustrationen von Ingeborg Friebel, dreimal ca. 230 Seiten,
Voll-Leinen- Einbände (mit Schutzumschlag) in
Original-Kassette; Papier-Schutzumschläge leicht beschädigt; Bücher in gutem altersgemäßen Zustand,
Komplettpreis
aller drei Bände: 19 EURO
Einzelbände:
Kostbarkeiten aus dem
deutschen Märchenschatz
Band 1: Sammlung von 27 Märchen
Altberliner Verlag Berlin,
Ausgabe von 1969,
Illustrationen von Ingeborg Friebel, 240 Seiten,
Voll-Leinen- Einband mit Schutzumschlag;
Papier-Schutzumschlag beschädigt;
Buchschnitt unsauber; Buch in recht gutem altersgemäßen Zustand,
Preis für Band 1:
6 EURO
|
 

|
Deutscher Märchenschatz
Taschenbuchausgabe in 5 Bänden
Mundus Verlag,
Ausgabe von 1999,
es handelt sich um 5 lackierte Taschenbuchausgaben im Format 18,5 x 12 cm
Band 1:
Ludwig Bechstein:
Sämtliche Märchen
Gesamtausgabe mit 186 Illustrationen
624 Seiten; sehr guter altersgemäßer Zustand, kaum
Benutzerspuren - offensichtlich kaum gelesen
Band 2:
Brüder Grimm:
Kinder- und Hausmärchen
Gesamtausgabe mit 8 Bildern von Ludwig Emil
Grimm
und 95 Illustrationen
608 Seiten; sehr guter altersgemäßer Zustand, kaum
Benutzerspuren - offensichtlich kaum gelesen
Band 3:
Märchen der Dichter I
Arnim - Brentano - Chamisso - Eichendorff -
Goethe - Hauff - Heyse
512 Seiten; sehr guter altersgemäßer Zustand, kaum
Benutzerspuren - offensichtlich kaum gelesen
Band 4:
Märchen der Dichter II
Hoffmann - Keller - Lessing - Mörike -
Rückert - Storm Tieck - Wieland
610 Seiten; sehr guter altersgemäßer Zustand, kaum
Benutzerspuren - offensichtlich kaum gelesen
Band 5:
Johann Karl August Musäus:
Deutsche Volksmärchen
Gesamtausgabe mit 74 Abbildungen
512 Seiten; sehr guter altersgemäßer Zustand, kaum
Benutzerspuren - offensichtlich kaum gelesen
Komplettpreis
aller fünf Bände: 25 EURO
|
  |
Abbildungen links und oberes aufgeschlagenes Buch
Heidemarie
Näther:
Hinter Mauern und Türmen
Ein Kulturbild aus der Zeit der Gotik
Kinderbuchverlag Berlin,
Ausgabe von 1987,
Illustrationen von Peter Muzeniek und
zeitgenössische Holzschnitte; 64 Seiten,
Rundum-Hochglanzeinband, Format 25 x 23 cm, guter altersgemäßer Zustand,
Preis: 8 EURO
Abbildungen rechts und unteres aufgeschlagenes Buch
J. K. A. Musäus:
Volksmärchen der Deutschen
Büchergilde Gutenbert, Frankfurt/M. u.a.,
Ausgabe von 1965,
Illustrationen von
Emil Zbinden;
520 Seiten, Voll-Leinen mit Schutzumschlag; es handelt sich um ein
hochwertig verarbeitetes Buch; Papier-Schutzumschlag etwas beschädigt; sonst
sehr guter altersgemäßer Zustand,
Zum Inhalt (auszugsweise):
Rübezahl - Richilde - Stumme Liebe - Melechsala - Der
Schatzgräber - Liebestreue - Die Entführung - Rolands Knappen - Dämon Amor -
Der gerubte Schleier - Ulrich mit dem Bühel - Nachwort von Paul Zaunert
zur Zeit vergriffen
|
  |
Fortunat und seine Söhne
Sieben Volksbücher
Kinderbuchverlag Berlin,
Ausgabe von 1964,
Illustrationen von
Gerhard Gossmann;
240 Seiten,
Leinenrücken mit lackiertem festen Hartpappeinband, Format 25 x 17 cm, sehr guter altersgemäßer Zustand,
Zum Inhalt:
Der gehörnte Siegfried - Die Haimonskinder
- Herzog Ernst - Flos und Blankflos - Die sieben Schwaben - Fortunat und
seine Söhne - Doktor Faust und sein Geist Mephisto - Dr. F. Geissler "Über
die Volksbücher"
Preis: 9 EURO
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten
von Gerhard Goßmann
|
  |
Abbildungen links und oberes aufgeschlagenes Buch
Hermine
Villinger:
Leodegar, der Hirtenschüler
Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung, Hamburg,
Erstausgabe
um 1920,
Illustrationen von
Hellmut Eichrodt;
74 Seiten,
Voll-Leinen-Einband; innen z.T. gelbfleckig; aber alles gut lesbar - Bindung
ok.; guter altersgemäßer Zustand,
Preis: 6 EURO
Abbildungen rechts und unteres aufgeschlagenes Buch
Max
Worgitzki:
Wolf, der Struter
Erzählung aus der Zeit des Deutschritterordens in
Ostpreußen
Holzner Verlag, Würzburg,
Ausgabe von 1956,
Illustrationen von ???;
100 Seiten, Leinenrücken mit lackiertem Hartpappeinband; sehr guter altersgemäßer Zustand,
Preis: 7 EURO
|
  |
Abbildungenlinks und oberes aufgeschlagenes Buch
Gottfried
Henßen:
Vom singenden klingenden Baum
Deutsche Volksmärchen - Neue Folge
Loewes Verlag, Stuttgart,
Ausgabe von 1944,
sehr schöne Illustrationen von
Ernst Kutzer;
192 Seiten,
Leinenrücken mit Hartpappeinband; an den Buchkanten bestoßen; insgesamt noch
recht guter altersgemäßer Zustand,
zur Zeit vergriffen
Abbildungen rechts und unteres aufgeschlagenes Buch
Das versteinerte Brot
und ca. 75 andere alte deutsche Sagen, Fabeln und
Märchen
Eine Sammlung von Harry Trommer; Altberliner Verlag
Lucie Großer;
Ausgabe von 1952,
Illustrationen von Christine Vogel;
196 Seiten, Lederrücken mit Hartpappeinband; sehr guter altersgemäßer Zustand,
Preis: 8 EURO
|
  |
Deutsche Volkssagen
Sammlung von ca. 170 Sagen
neu erzählt von
Arno Reissenweber; Keysersche Verlagsbuchhandlung Heidelberg;
Ausgabe von 1956,
Illustrationen von Gustel Koch;
288 Seiten, Lederrücken mit lackiertem Hartpappeinband; sehr guter altersgemäßer Zustand,
Preis: 11 EURO
|
  |
Die deutsche Sagen
Sammlung von ca. 80 Sagen
Weichert Verlag, Berlin;
Ausgabe um 1925,
Einbandbild und schöne
Titelillustration von Carl Gadau;
80 Seiten, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband; etwas an den Buchkanten
bestoßen; insgesamt guter altersgemäßer Zustand,
Preis: 9 EURO
|
  |
Abbildungen links und oberes aufgeschlagenes Buch
Die Spinnstube
Kalendergeschichten und Volkserzählungen
Gondrom Verlag Bayreuth,
Ausgabe von 1980,
mit 205 Holzschnitten nach Zeichnungen von F.W.
Gubitz, Graf v. Pocci, Ludwig Richter und vielen anderen Künstlern; 640 Seiten!!!,
Hardcover Einband mit Schutzumschlag, Format 23,5 x 15,5 cm, sehr guter altersgemäßer Zustand,
Zum Inhalt (auszugsweise):
Ludwig Anzengruber, Grimmelshausen, Hebel, Gubitz, Jeremias
Gotthelf, W.O. von Horn, Berthold Auerbach und viele andere Autoren
zur Zeit vergriffen
Abbildungen rechts und unteres aufgeschlagenes Buch
Ludwig Richter´s Familienhausbuch
Opera Verlag Wiesbaden,
Ausgabe von 1976,
471 Holzschnitte nach Originalzeichnungen
von Ludwig Richter;
522 Seiten!!!,
Hardcover mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag ganz leicht beschädigt;
sonst sehr guter altersgemäßer Zustand,
Zum Inhalt (auszugsweise):
E. M. Arndt; Berthold Auerbach; Ludwig Bechstein; Matthias
Claudius; Joseph von Eichendorff; Gebrüder Grimm; Goethe; J. P. Hebel;
Hoffmann von Fallersleben; Eduard Mörike; Robert Reinick; Theodor Storm und
viele andere Autoren
Preis: 13 EURO
|
  |
Sagen zur deutschen Geschichte
der Frühzeit und des Mittelalters
Loewes Verlag, Stuttgart;
Hrsg. Ernst Holler,
Ausgabe
um 1925,
mit 15 Bildern von Willy Planck;
100 Seiten; Leinenrücken mit Hartpappeinband; an den Buchkanten bestoßen;
Einband berieben; insgesamt noch befriedigender altersgemäßer Zustand,
Zum Inhalt (auszugsweise):
Die Gräber der Ahnen - Die alten Götter - Germanen und Römer - Aus
der Zeit der Völkerwanderung - Die Einführung des Christentums - Aus der
Zeit der Karolinger - Aus der Zeit der sächsischen Kaiser - Aus der Zeit der
fränkischen und stauffischen Kaiser - Aus dem späteren Mittelalter
Preis: 8 EURO
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten
von Willy Planck
|
  |
Die schönsten deutschen Sagen
Union Verlag, Stuttgart;
Ausgabe
von 1954,
mit einer Einbandillustration von Alfred
Seidel und Textillustrationen von Gustl Koch;
100 Seiten; Leinenrücken mit lackiertem Hartpappeinband; leicht an den Buchkanten bestoßen;
Buch in gutem altersgemäßen Zustand,
Zum Inhalt (auszugsweise):
Sagen nach Kategorien: Von Riesen
und Zwergen ....; Von Geistern, Feen und Drachen ....; Von Tod und
Teufel ...; Von Bösewichtern und unheimlichen Gesellen ...; Von
Gottes- und Menschengericht ... ...
Preis: 7 EURO
|
  |
Abbildungen links und oberes aufgeschlagenes Buch
Das grosse Sagenbuch
Sammlung von über 290 beliebten deutschen Sagen
von Heinrich Pleticha; Nikol Verlag Hamburg, Ausgabe um 2005,
mit Farbbildteil, 560 Seiten, sehr stabiler abwaschbarer Hardcover
Einband; sehr guter Zustand - das Buch wirkt kaum benutzt,
zum Inhalt:
Einführung in die Sagenwelt - von allerlei Gespenstern - Aus
der Natur - Riesen, Drchen, Ungeheuer - Zwerge, Kobolde und anderes kleines
Volk - Schätze und Schatzsucher - Fürsten, Ritter, Burgen - Stadt und Dorf,
Bürger und Bauern - Von Hexen und Zauberern und dem Teufel persönlich - Von
Kirchen, Klöstern und frommen Leuten - Von merkwürdigen und geheimnisvollen
Menschen - Anhang
dieser Band ist im Moment vergriffen
Abbildungen rechts und unteres aufgeschlagenes Buch
Der Sagenschatz
Sammlung von ca. 140 alten deutschen Sagen
von Ruth Krenn; Kinderbuchverlag Berlin,
Ausgabe um 1966,
Illustrationen von Bernhard Nast, 296 Seiten, Leinenrücken mit
lackiertem Hartpappeinband; innen ziemlicher Gilb - aber sauber und
gepflegt; insgesamt altersgemäßer befriedigender Zustand,
Preis: 9 EURO
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten
von Bernhard Nast
|
  |
Abbildungen links und oberes aufgeschlagenes Buch
Deutscher Sagenschatz
Sammlung von etwa 80 Sagen aus den verschiedenen deutschen
Regionen
von Alois Schöpf; Ueberreuter Verlag Wien,
Ausgabe von 1977,
Illustrationen von Hans Jöchl, 290 Seiten, Hardcover mit Hochglanz-Schutzumschlag,
Papier-Schutzumschlag leicht beschädigt, Buch in gutem altersgemäßen Zustand,
Preis: 11 EURO
Abbildungen rechts und unteres aufgeschlagenes Buch
Deutsche Sagen
Sammlung von 10 deutschen Sagen
von Albert Richter; Brandstetter Verlag Leipzig,
Ausgabe von 1906,
Illustrationen von Wilhelm Georgy, 286 Seiten, Voll-Leinen; leicht an
den Buchkanten bestoßen; insgesamt guter altersgemäßer Zustand,
zum Inhalt:
Kaiser Otto mit dem Barte - Der gute Gerhard - Herzog Ernst -
König Rother - Der Graf im Pfluge - Herzog Adelger - Roland - Wartburgkrieg
- Tannhäuser - Lohengrin
Preis: 15 EURO
|
   |
Die vier Heymonskinder
und ihr Ross Beyart
und andere Volksbücher
Verlag Neues Leben
Berlin;
Ausgabe
von 1958,
512 Seiten; bearbeitet von Gerhard Schneider
und Erwin Arndt;
Illustrationen von Gerhard Goßmann; Voll-Leinen
mit Schutzumschlag, Papier-Schutzumschlag etwas beschädigt; guter altersgemäßer Zustand
zum Inhalt:
Der gehörnte Siegfried - Die vier Heymonskinder und ihr Roß Beyart - Hug
Schapler - Fortunatus - Bemerkungen
zur Zeit vergriffen
als
Taschenbuchausgabe:
Abbildung oben rechts:
Die Geschichte von den vier Heymonskindern
Ein deutsches Volksbuch
Lesen und Freizeit, Ravensburg;
Ausgabe
von 1986,
Paperback mit 188 Seiten; etwas an den Buchkanten bestoßen;
insgesamt guter altersgemäßer Zustand
Preis: 4 EURO
|
  |
Abbildungen links und oberes aufgeschlagenes Buch
Das grosse Buch der Volkssagen
Sammlung von 350 Sagen
Hrsg. Edmund Mudrak, Ensslin Verlag
Reutlingen; Ausgabe
von 1963,
Illustrationen von Klaus Gelbhaar,
320 Seiten, Voll-Leinen mit Schutzumschlag, Papier-Schutzumschlag erheblich
beschädigt, insgesamt befriedigender altersgemäßer Zustand
Preis: 8 EURO
Abbildungen rechts und unteres aufgeschlagenes Buch
Hausbuch deutscher Sagen und
Schwänke
von Josef Guggenmos, Ueberreuter Verlag Wien;
Ausgabe
von 1972,
Illustrationen von Hans Arnold,
430 Seiten, Hardcover mit Hochglanz-Schutzumschlag, Schutzumschlag mit
Cellophan geschützt eingebunden; sehr guter altersgemäßer Zustand - offenbar
kaum benutzt
zum Inhalt:
Streiche der Schildbürger - Streiche von Till
Eulenspiegel - Rübezahl - Münchhausen - Sieben Schwaben - Ernst und Scherz
aus Tausend Jahren
zur Zeit vergriffen
|
  |
Abbildungen rechts und unteres aufgeschlagenes Buch
Deutsche Heldensagen
Herausgeber: Edmund Mudrak
zum Inhalt: Wieland der Schmied; Walther und Hildegund; Die
Sagen von den Nibelungen; Die Sagen von Hild und Gudrun
Ensslin und Laiblin Reutlingen, Ausgabe um 1970, 258 Seiten,
Voll-Leinen mit Hochglanz-Schutzumschlag, Papier-Schutzumschlag leicht beschädigt, Zustand sonst
altersgemäß sehr gut,
Preis: 9 EURO
Abbildungen links und oberes aufgeschlagenes Buch
Deutsche Heldensagen
Herausgeber: Edmund Mudrak
zum Inhalt: Wieland der Schmied; Walther und Hildegund; Die
Sagen von den Nibelungen; Die Sagen von Dietrich von Bern; Gudrun, Wesen und
Quellen der Heldensage
Ensslin und Laiblin Reutlingen,
Ausgabe von 1955, 280 Seiten,
Voll-Leinen mit Hochglanz-Schutzumschlag, Papier-Schutzumschlag beschädigt, Zustand sonst
altersgemäß gut,
Preis: 9 EURO
|
  |
Abbildungen
links und oberes aufgeschlagenes Buch
Gerhard Aick:
Deutsche
Heldensagen
Lizenausgabe
für Buchgemeinschaften,
Illustrationen von Hildegard Pezolt,
Ausgabe um 1960, 320 Seiten,
Voll-Leinen mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag etwas beschädigt; insgesamt noch guter altersgemäßer Zustand
Inhalt:
Gudrun - Walther und Hildegunde - Die Nibelungen - Wieland der Schmied -
Dietrich von Bern und seine Gesellen - Frithjof der Kühne und die schöne
Ingeborg
Preis: 12 EURO
Abbildungen rechts und unteres aufgeschlagenes Buch
Die deutschen
Heldensagen
für jung und alt erzählt von Gotthold Klee
Bertelsmann Verlag, Gütersloh,
Ausgabe um 1920,
594 Seiten,
mit 12 Vollbildern und 27 Kopfleisten und Initialen
von A. C. Baworowski; Voll-Leinen Einband; Buchblock im Gelenk
etwas labil und an einigen Stellen mit Tesafilm innen stabilisiert; aber
alle Seiten fest; insgesamt Zustand altersgemäß recht gut,
zum Inhalt:
Wieland; Walter und Hildegunde; König Rother; Markgraf Iron; 3 Teile
Dietrichssage; Die Nibelungensage nach nordischer Überlieferung; Die
Nibelungensage nach deutscher Überlieferung; Die Hegelingensage; Anhang
zur Zeit vergriffen
|
 
  |
Die Reihe
Deutsche
Heimatsagen
im
Kinderbuchverlag Berlin;
Reihe
der 1960er Jahre
jeweils Glattleinenbände im
Format 24,5 x 17 cm mit Schutzumschlag;
Hrsg. der Reihe ist Harry Trommer;
Illustrationen
von Alfred Will
Abbildung linkes rotes Buch:
Band 1:
Sammlung von rund 90
Sagen
Ausgabe von 1963,
174 Seiten, Papier-Schutzumschlag leicht beschädigt, Buch in sehr gutem
altersgemäßen Zustand
Preis: 9 EURO
Abbildung blaugrünes Buch:
Band 2:
Sammlung von rund 120
Sagen
Ausgabe von 1964, 220 Seiten, Papier-Schutzumschlag
beschädigt; sonst sehr
guter altersgemäßer Zustand.
Preis: 9 EURO
Abbildung gelbes Buch:
Band 3:
Sammlung von rund 90
Sagen
Ausgabe von 1965,
204 Seiten, Papier-Schutzumschlag beschädigt; sonst sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 9 EURO
Die gleichen Bände
ohne Schutzumschlag
in grünem Glattleinen:
Band 1:
Sammlung von rund 90
Sagen
Erstausgabe von 1954,
180
Seiten, recht guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EURO
Band 2:
Sammlung von rund 110
Sagen
Ausgabe von 1955, 220
Seiten, sehr guter altersgemäßer Zustand
zur Zeit vergriffen
Band 3:
Sammlung von rund 90
Sagen
Erstausgabe um 1955,
204 Seiten, etwas an den Buchkanten bestoßen; guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EURO
|
  |
Abbildungen
links
und
oberes aufgeschlagenes Buch
Germanische Göttersagen
erzählt von Arno
Reissenweber; Keysersche Verlagsbuchhandlung München,
Illustrationen von Horst Lemke, Ausgabe von 1968, 256 Seiten,
Leinenrücken mit Hartpappeinband; sehr guter altersgemäßer Zustand
Inhalt (Auszug):
Erstes Buch: Wie die Welt entstand; Die Menschen und die Zwerge; Von den
Nornen; Walhall; die Walküren; Die Götter ....; Zweites Buch; Wie die
Dichtkunst in die Welt kam; Odin und König Heidrek; ....,
zur Zeit vergriffen
Abbildungen
rechts
und
unteres aufgeschlagenes Buch
Germanische Heldensagen
bearbeitet von Eugen Heberle,
Illustrationen von Lesli Gal, Fackelverlag Brugg u.a.,
Ausgabe von 1972, 304 Seiten, Hardcover
Einband; sehr guter altersgemäßer Zustand
Inhalt:
Wieland der Schmied - Walther und Hildegund - Die Nibelungensage -
Dietrich von Bern und seine Gesellen - König Ortnit - Hugdietrich und
Wolfdietrich - Die Gudrunsage - Die Frithjofsage - Beowulf
Preis: 9 EURO
|
  |
Götter- und
Heldensagen
von Gustav Schwab, E. Engelmann und Adolf Kohut;
Verlag Jugendhort Berlin,
mit 11 Bildern,
Ausgabe um 1910, 118 Seiten;
Leinenrücken mit Hartpappeinband; an den Buchkanten bestoßen; Buchblock im
Gelenk gelockert und im Vor- und Nachsatz innen mit Tesafilm zum Rücken
stabilisiert; innen ok.; insgesamt befriedigender altersgemäßer Zustand
Inhalt:
Lohengrin - Die schöne Melusina - Hirlanda - Die
Heymonskinder - Heinrich der Löwe - Wilhelm Tell - Nordische Göttersagen
Preis: 9 EURO
|
  |
Abbildungen links
und
oberes aufgeschlagenes Buch
Deutsche Heldensagen
erzählt von Martin
Beheim-Schwarzbach; Ueberreuter Verlag, Wien u.a.,
Illustrationen von Victor Ambrus,
Ausgabe von 1980, 208 Seiten; Hardcover
mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag leicht beschädigt; guter altersgemäßer Zustand
Inhalt (Auszug):
Gudrun - Rolf Krake - wieland der Schmied - Walther und Hildegunde -
Dietrich von Bern - Siegfried der Drachentöter - Nibelungenschatz -
Kriemhild - Wolfdietrich
Preis: 9 EURO
Abbildungen rechts
und
unteres aufgeschlagenes Buch
Germanische Heldensagen
bearbeitet von Eugen Heberle,
Illustrationen von D`Agostini und Friedrich Dohrmann, XENOS
Verlag Hamburg, Ausgabe um 1980, 300 Seiten, sehr
stabiler rundum lackierter Hardcover
Einband; sehr guter altersgemäßer Zustand
Inhalt:
Wieland der Schmied - Walther und Hildegund - Die Nibelungensage -
Dietrich von Bern und seine Gesellen - König Ortnit - Hugdietrich und
Wolfdietrich - Die Gudrunsage - Die Frithjofsage - Beowulf
zur Zeit vergriffen
|
  |
Abbildungen links
und
oberes aufgeschlagenes Buch
Die schönsten Volkssagen aus Deutschland
Hrsg. Friedrich Brunner;
Pawlak Verlag Herrsching, Illustrationen von
Ferdinand Kessler,
Ausgabe von 1979, 250 Seiten,
Hardcover Einband; guter altersgemäßer Zustand
Inhalt:
Kaiser Octavianus; die schöne Melusine; Herzog Ernst; Der arme Heinrich; Das
Leben des Doktor Faust; Die heilige Genoveva; Rübezahl; Till Eulenspiegel,
Preis: 7 EURO
Abbildungen
rechts
und
unteres aufgeschlagenes Buch
Gustav Schwab:
Deutsche
Volks- und Heldensagen
bearbeitet von Hans Lehr,
Illustrationen von Franz Josef Tripp und Inge Hof, Hirundo-Bücher
im Kleins Verlag Lengerich,
Ausgabe um 1960, 290 Seiten,
Leinenrücken mit lackiertem Hartpappeinband; leicht an den Buchkanten
bestoßen; leere Vorsatzseite vorn innen fehlt; ansonsten guter altersgemäßer Zustand
Inhalt:
Der gehörnte Siegfried - Genovefa - Robert der Teufel - Die schöne Magelone
- Fortunat und seine Söhne - Herzog Ernst - Kaiser Octavianus - Die
Schildbürger
Preis: 8 EURO
|
  |
Abbildungen
links
und
oberes aufgeschlagenes Buch
Deutsche Heldensagen
nach den Übersetzungen
Simrocks für die Jugend bearbeitet von Walter Heichen, Illustrationen von H.
Tischler, Weichert Verlag Berlin, Ausgabe um 1920, 240 Seiten,
Leinenrücken mit Hartpappeinband, Buchkanten bestoßen, altersgemäßer
befriedigender Zustand
Inhalt:
Der Nibelungen Hort; Die Nibelungen; Gudrun; König
Ortnits Meerfahrt und Tod; Hugdietrich und Wolfdietrich, Walter und
Hildegund,
zur Zeit vergriffen
Abbildungen rechts
und
unteres aufgeschlagenes Buch
Gustav Schwab:
Deutsche
Volks- und Heldensagen
bearbeitet von Otto Kamp, Illustrationen von
Klaus Gelbhaar, Loewes Verlag Stuttgart,
Ausgabe von 1963, 224 Seiten,
Leinenrücken mit Hartpappeinband und Schutzumschlag, innen z.T. etwas
gelbfleckig; ansonsten sehr guter altersgemäßer Zustand
Inhalt:
Der gehörnte Siegfried - Genovefa - Robert der Teufel - Die schöne Magelone
- Fortunat und seine Söhne - Herzog Ernst - Kaiser Octavianus
Preis: 9 EURO
|
  |
Abbildungen
links
und
oberes aufgeschlagenes Buch
Deutsche Götter- und Heldensagen
Volksbücher vom Glück und Unglück tapferer Menschen
von Gustav Schwab,
mit diversen Abbildungen,
Rheinischer Jugend-Verlag, Wuppertal, Ausgabe um
1955, 398 Seiten,
Leinenrücken mit lackiertem Hartpappeinband; an den Buchkanten bestoßen; insgesamt noch
recht guter altersgemäßer Zustand
Inhalt:
Der gehörnte Siegfried - Robert der Teufel - Genovefa - Die schöne Magelone
- Fortunat und seine Söhne - Herzog Ernst - Die vier Heimonskinder - Doktor
Faustus - Kaiser Octavianus
Preis: 9 EURO
Abbildungen rechts
und
unteres aufgeschlagenes Buch
Gerhard Aick:
Deutsche
Heldensagen
Ueberreuter
Verlag, Wien u.a.,
Illustrationen von Hildegard Pezolt;
Ausgabe von 1954, 292 Seiten,
Leinenrücken mit sehr festem Hartpappeinband, Buchkanten etwas bestoßen;
insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand
Inhalt:
Gudrun - Walther und Hildegunde - Die Nibelungen - Wieland der Schmied -
Dietrich von Bern und seine Gesellen
Preis: 11 EURO
|
  |
Abbildungen oben
links
und
oberes aufgeschlagenes Buch
Deutsche Heldensagen
von Gerhard Aick,
mit 50 Illustrationen von Willy Widmann,
Deutscher Bücherbund, Ausgabe von 1963,
306 Seiten, Voll-Leinen, Einband etwas fleckig, Titelschild am Rücken
verblaßt, sonst befriedigender altersgemäßer Zustand
Inhalt:
Gudrun - Walther und Hildegunde - Die Nibelungen - Wieland der Schmied -
Dietrich von Bern und seine Gesellen
Preis: 6 EURO
Abbildungen oben
Mitte (grau)
Die
Sigurd Saga
Roman von Olav
Gullvaag, Deutsche Buchgemeinschaft,
Ausgabe von 1960, 41 Seiten, Lederrücken mit Hartpappeinband,
guter altersgemäßer Zustand
Preis: 7 EURO
das dritte
abgebildete Buch ist verkauft |
  |
Abbildungen links
und
oberes aufgeschlagenes Buch
Der
Goldbrunnen
Eine Sammlung (ca. 100) alter deutscher Sagen und
sagenhafter Erzählungen
von Harry Trommer (Hrsg.),
mit Illustrationen von Herbert Bartholomäus,
Petermänken Verlag Schwerin, Ausgabe von 1958,
340 Seiten, Voll-Leinen mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag
beschädigt; insgesamt sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 12 EURO
Abbildungen
rechts
und
unteres aufgeschlagenes Buch
Die
Gudrunsage
Dem mittelalterlichen Heldengedicht
nacherzählt
von Karl Henniger,
Schaffstein Verlag Köln,
Ausgabe um 1955, Illustrationen von
Walter Rieck und Otto Ubbelohde; 90 Seiten, Leinenrücken mit Hartpappeinband,
guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EURO
|
  |
Die
Gudrun-Sage
von Will Vesper,
Stalling Verlag, Oldenburg,
Ausgabe um 1930, 4 ganzseitige farbige
Vollbilder in Offsetdruck und viele Federzeichnungen von Hans Krieg;
86 Seiten, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband,
sehr guter altersgemäßer Zustand
Preis: 9 EURO
|
  |
Eine moderne Version: Die
Gudrun-Sage
von Joachim Nowotny,
Kinderbuchverlag Berlin,
Ausgabe von 1978, viele farbige
Illustrationen von Heidrun Hegewald;
72 Seiten, rundum lackierter fester Hartpappeinband, leere
Vorsatzsatze vorn innen offenbar herausgetrennt; sonst sehr schön und guter altersgemäßer Zustand
Preis: 6 EURO
|
  |
Kudrun und Nibelungen
Deutsche
Heldensagen - Zweiter Band
von
Heinrich Alexander Stoll,
Kinderbuchverlag , Berlin, Ausgabe um 1970,
Illustrationen von
Hans Baltzer und Heinz Völkel; 238 Seiten, Leinenrücken mit sehr
festem lackierten Hartpappeinband,
Großformat 24,5 x 17 cm; guter altersgemäßer Zustand
zur
Zeit vergriffen
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten
von Hans Baltzer |
  |
Abbildungen links
und oberes aufgeschlagenes Buch:
Martin
Beheim-Schwarzbach:
Rittersagen
Bücherbund Stuttgart u.a.;
Ausgabe um 1982, 210
Seiten, Illustrationen von Victor Ambrus; fester Hardcovereinband
mit glanzlackiertem Schutzumschlag; sehr guter altersgemäßer Zustand
zum Inhalt:
Tannhäuser - Parzival - Lohengrin - Tristan und
Isolde - König Artus´Tafelrunde - Die Abenteuer Iweins - Erek und Enite und
die wahre Liebe - Die Abenteuer Gawans - Lanzelot vom See - Herzog Ernst -
Die Rolandsage
Preis: 9 EURO
Abbildungen
rechts
und
aufgeschlagenes unteres Buch
Jay
Williams:
Das große Buch der Kreuzritter
Hrsg. Heinrich Pleticha; Ensslin und Laiblin Verlag,
Reutlingen;
Ausgabe um 1970, 154
Seiten, mit vielen farbigen und
Schwarz-Weiß-Illustrationen; Voll-Leinen Einband; guter altersgemäßer Zustand
zum Inhalt:
Das große Vorspiel - Ritter und Lehen - Die
Eroberung Jerusalems - Rückschläge - Die großen Gegner - Ritterliches Leben
- Die Eroberung Konstantinopels - Der vollkommene Ritter - Niedergang -
Literaturhinweise - Register
Preis: 7 EURO
|
  |
Abbildungen links
Albrecht der Bär
Roman um den ersten Markgrafen von Brandenburg
von Rudolf Ramlow; Deutsche Hausbücherei Hamburg;
Ausgabe von 1939, 320 Seiten, Leinenrücken mit Hartpappeinband;
Buchkanten leicht bestoßen; Buchblock im Gelenk etwas gelockert; Bindung
aber noch ok. und alle Seiten fest; insgesamt ist das Buch in altersgemäßem
befriedigenden Zustand
zur Zeit vergriffen
Abbildungen rechts
und aufgeschlagenes Buch:
Heinrich Kautz:
Der Goldreif
Eine Mär von Krone und Reich
Ludwig Auer Verlag, Donauwörth;
Ausgabe von 1943, 240 Seiten, Bilder von
Iolandthe Haßlwander; Hartpappeinband; guter altersgemäßer Zustand
Preis: 9 EURO
|
  |
Abbildungen links
und oberes aufgeschlagenes Buch:
Drauf und Dran
mit Götz von Berlichingen
Eine Erzählung für Knaben
von Erich Kunter; Bardtenschlager
Verlag, Reutlingen;
Ausgabe von 1943, 128 Seiten, Leinenrücken mit Hartpappeinband;
Buchkanten leicht bestoßen; Buch in altersgemäßem guten Zustand
Preis: 11 EURO
Abbildungen rechts
und unteres aufgeschlagenes Buch:
Wilhelm Lobsien:
Die Holstenritter
Thienemanns Verlag, Stuttgart;
Ausgabe von 1920, 130 Seiten, Bilder von
Johann Holtz; Leinenrücken mit Hartpappeinband; Einband fleckig; an
den Buchkanten etwas bestoßen; insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand
Preis: 9 EURO
|
  |
Das Waltharilied
Nacherzählt von Volker Ebersbach; Verlag Neues Leben, Berlin;
Ausgabe von 1987, 116 Seiten, Bilder von
Harry Jürgens; Voll-Leinen mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag
beschädigt; Buch in altersgemäßem guten Zustand
Preis: 11 EURO
|
  |
Der Ritt zur
Marienburg
von Adolf Lindemann; Ensslin Verlag, Reutlingen;
Ausgabe von 1936, 80 Seiten, innen mit zwei
farbigen Bildern von ???; Leinenrücken mit festem Hartpappeinband; an
den Buchkanten besotßen; Buch in altersgemäßem recht guten Zustand
Preis: 6 EURO
|
  |
Gertrud Karg-Bebenburg:
König Artus
Roman
Tosa
Verlag, Wien;
Ausgabe von 1996, 320 Seiten, Bilder von
Chrsitian Mogg; sehr stabiler rundum lackierter Hartpappeinband;
Buch in sehr gutem Zustand
Preis: 6 EURO
|
  |
Abbildungen links
und oberes aufgeschlagenes Buch:
Franz Baumer:
König Artus und sein Zauberreich
Eine Reise zu den Ursprüngen
Langen Müller Verlag München;
Ausgabe von 1993, 276 Seiten, Bilder aus dem
Archiv des Autors; sehr stabiler rundum lackierter Hartpappeinband;
Buch in sehr gutem Zustand
Preis: 8 EURO
Abbildungen rechts
und unteres aufgeschlagenes Buch:
Richard Weitbrecht:
Dietrich von Bern
Union Verlag, Stuttgart;
Ausgabe von 1964, 98 Seiten, Bilder von
Nikolaus Plump; Leinenrücken mit lackiertem Hartpappeinband; sehr
guter altersgemäßer Zustand
Preis: 9 EURO
|
  |
Kevin Crossley-Holland:
Die Welt des König Artus
Urachhaus Verlag Stuttgart;
Ausgabe von 2000, 126
Seiten in Seidenglanz - qualitativ hochwertige Ausstattung,
illustriert mit sehr schönen Bildern von Peter Malone;
sehr stabiler rundum lackierter Hartpappeinband; Buch in sehr gutem Zustand
- offenbar kaum benutzt
Preis: 9 EURO
|
  |
Abbildungen links
und
oberes aufgeschlagenes Buch
Die Nibelungen
bearbeitet von A. Oskar Klausmann; Loewes Verlag,
Bayreuth;
Ausgabe von 1966, 104
Seiten, 8 Bildtafeln von Herbert Lentz; sehr
fester Hardcovereinband; Buch in gutem altersgemäßen Zustand
Preis: 8 EURO
Abbildungen
rechts
und
unteres aufgeschlagenes Buch
Walter Hansen:
Die Spur des Sängers
Das Nibelungenlied und sein Dichter
mit Farbfotos von Eberhard Grames; Gustav Lübbe Verlag
Bergisch-Gladbach, Ausgabe
von 1987, 250 Seiten; Hardcover mit Hochglanz-Schutzumschlag,
Buch in neuwertigem Zustand, wohl ungelesen
zum Inhalt:
Einführung; Liebe und Mord - Die Burgunden am Rhein; Verrat und
Rache - die Reisewege der Nibelungen; Treue und Untergang - Die Etzelburg in
Esztergorn; Spuren und Indizien - Der Dichter aus dem Donauland;
Literaturverzeichnis; Personen- und Ortsregister
Preis: 11 EURO
|
  |
Abbildungen links
und
oberes aufgeschlagenes Buch
Franz Fühmann:
Das Nibelungenlied
neu erzählt
Verlag Neues Leben Berlin;
Ausgabe von 1971, 212
Seiten, Mehrfarbige Linolschnitte von Eberhard
und Elfriede Binder; Voll-Leinen Einband; guter altersgemäßer Zustand
Preis: 8 EURO
Abbildungen rechts
und
unteres aufgeschlagenes Buch
Gotthard Oswald Marbach:
Das Nibelungenlied
Aus dem Mittelhochdeutschen übersetzt
Mit Holzschnitten nach
Originalzeichnungen vomn Eduard Bendemann und Julius Hübner;
Diederichs Verlag, Ausgabe von 2006,
406 Seiten; wasserabweisender Hardcover Einband, Buch in sehr gutem Zustand, wohl ungelesen
Preis: 9 EURO
|
  |
Walter Hansen:
Das Nibelungenlied
Heldenepos aus erster Hand
nach der Übersetzung von Karl
Simrock; Ueberreuter Verlag, Wien u.a.;
Ausgabe von 1982, 272
Seiten, Szenische Bilder aus dem
Hundeshagenschen Kodex nachgezeichnet; fester Hardcover
Einband mit Schutzumschlag; guter altersgemäßer Zustand
Preis: 9 EURO
|
  |
Abbildungen links
und
oberes aufgeschlagenes Buch
John Gillingham:
Richard Löwenherz
Eine Biographie
Pawlak Verlag Herrsching;
Ausgabe von 1990, 368
Seiten, rundum lackierter Hardcover-Einband; sehr guter altersgemäßer Zustand
- das Buch wirkt unbenutzt
Preis: 10 EURO
Abbildungen rechts
und
unteres aufgeschlagenes Buch
Wolfram von
Eschenbach:
Parzival
Cottasche Buchhandlung Stuttgart u.a.,
Ausgabe von 1930,
430 Seiten; Voll-Leinen; vorn innen handschriftliche Widmung von 1945; sehr
guter altersgemäßer Zustand
Preis: 9 EURO
|
  |
Wolfram von
Eschenbach:
Die seltsamen Abenteuer des Parzival
neu erzählt von Werner Heiduczek; Verlag
Neues Leben, Berlin,
Ausgabe von 1977,
264 Seiten; farbige Illustrationen von Wolfgang Würfel; Voll-Leinen mit
Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag etwas beschädigt;
guter altersgemäßer Zustand
Preis: 11 EURO
|
  |
Die schönsten Helden- und Rittersagen des Mittelalters
mit vielen Zeichnungen von Hildegard
Hostnig-Pezolt, für die Jugend bearbeitet von E. Leitgeb;
Tosa Verlag Wien u.a., Ausgabe um 1960, 304 Seiten;
Voll-Leinen mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag ziemlich beschädigt;
Buch in sehr gutem altersgemäßen
Zustand
zum Inhalt:
Gudrun - Walther und Hildegund - Die Nibelungen - Dietrich von
Bern und seine Gesellen - die Rolandsage - König Artus und seine Tafelrunde
Preis: 9 EURO
|
  |
Die schönsten Helden- und Rittersagen des Mittelalters
mit vielen
Zeichnungen von Erich Hölle, von Gerhard Aick;
Tosa Verlag Wien u.a., Ausgabe um 1970,
466 Seiten;
Hardcover Einband mit Schutzumschlag;
Buch in sehr gutem altersgemäßen
Zustand
zum Inhalt:
Gudrun - Walther und Hildegund - Die Nibelungen - Dietrich von
Bern und seine Gesellen - die Rolandsage - König Artus und seine Tafelrunde
Preis: 11 EURO
|