Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Literarische Sammlungen und Reihen | |
Weitere literarische Reihen | |
Auf dieser Seite sind literarische Reihen aufgeführt, von denen wir nur wenige Exemplare im Bestand haben, so dass sich eine eigene Seite für diese Reihen nicht lohnt.
Alphabetisch nach den Namen der Reihen geordnet: |
Deutschenspiegel - Alte Mär
für neue Zeit
im
Verlag Friedrich Korn, Nürnberg
Das Emblem der Reihe |
Die Hefte erschienen in den 1920er Jahren. Es handelt sich
um Paperback-Einbände im Format 19 x 12,5 cm. Umfang ca. 30 Seiten; mit
Illustrationen
Hrsg. Heinz Schauwecker.
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Dux-Kriminal-Romane
in der Verlagsanstalt Vogel & Vogel,
Leipzig u.a.h
Die Hefte erschienen in den 1920er Jahren. Format 15 x 11,5 cm.
|
||||||||
|
||||||||
|
Flemmings Drei-Bogen-Bücher
im
Carl Flemming und Wiskott Verlag,
Berlin.
Das Emblem der Reihe |
Die Hefte erschienen in den 1920er Jahren. Es handelt sich
um Paperback-Einbände im Format 15 x 11 cm.
Hrsg. Carl Ferdinands.
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Katastrophen auf See
Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft zur Rettung
Schiffbrüchiger (DGZRS), Bremen
Die Hefte erschienen in den 1950er und 1960er Jahren. Format 19
x 13,5 cm. Umfang ca. 40 Seiten; mit Illustrationen
Hrsg. Heinz Schauwecker.
|
||||||||
|
||||||||
|
Kleine Feldpostreihe
im Bertelsmann Verlag, Gütersloh
Die Hefte erschienen in den 1940er Jahren. Format 18 x 11 cm.
Hrsg. Heinz Schauwecker.
|
||||||||
|
||||||||
|
Kompaß-Bücherei
im
Verlag Neues Leben,
Berlin.
Das Emblem der Reihe |
Die Hefte erschienen in den 1960er bis 1980er Jahren. Es handelt sich
um Paperback-Einbände im Format 18 x 10,5 cm.
Die Bücher sind nach ihrer Band-Nr. geordnet.
|
|||||||||||||||
|
Münchner Lesebogen
im
Münchner Buchverlag
Walter Schmidkunz war seit 1940 Herausgeber dieser Reihe, die er im Sinne der Literaturpolitik des NS-Staates betreute. Format der Hefte 15 x 10 cm. Umfang jeweils ca. 32 Seiten.
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Neue Bibliothek
im
Deutschen Literatur-Verlag Otto Melchert,
Hamburg.
Die Hefte erschienen 1947. Es handelt sich
um Taschenbücher im Format 14 x 10,5 cm.
Die Bücher haben keine Bandnummer und sind nach den Namen der Autoren sortiert.
|
||||||||||||||||
|
Reclams Universum - Moderne illustrierte
Wochenschrift
im
Philipp Reclam Verlag,
Leipzig.
Die hier vorgestellten Heftausgaben erschienen 1914. Es handelt sich um den 30. Jahrgang:
|
Reclams Universum Fester Voll-Leineneinband als Sammelband mit sauberem Buchschnitt hervorragend gebunden; Ausgabe von 1914; 620 Seiten im Maxi-Format 29 x 23 cm; außen und innen sauber und gepflegt mit Farbbildern in toller Qualität; insgesamt sehr guter altersgemäßer Zustand
Inhalt:
Hier einige Beispiele: Preis: 24 EURO
|
Steuben-Blätter
im
Steuben Verlag Paul G. Esser,
Berlin.
Das Emblem der Reihe |
Die Hefte erschienen um 1948. Es handelt sich
um einmal geheftete broschürte Hefte im Format 14,5 x 10,5 cm.
|
||||||||||
|
Tannenzweige
Erzählungen für Jung und Alt
im
Verlag Wilhelm Fehrholz,
Baden-Baden.
Das Emblem der Reihe |
Die Hefte erschienen in den 1950er Jahren. Es handelt sich um zweimal geheftete broschürte Hefte im Format 18 x 12 cm.
|
|||||||||||||||
|