Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Zurück zur Übersicht:  Bilderbücher
Middelhauve -
Bilderbuch-Reihe
Es handelt sich um eine Reihe broschierter, z. T. auch gehefteter Bilderbücher im Glanzeinband: Format ist jeweils 23 x 17,5 cm; die Bände zeichnen sich durch ausgefallene Illustrationen aus. Der Umfang der Bände ist meist ca. 30 Seiten. Sie sind in den 1980er und Anfang der 1990er Jahre im Gertraud Middelhauve Verlag in Köln erschienen.  Viele Bände sind zu Bestsellern geworden; die Illustrationen sind vielfach prämiert.

 

 

Helme Heine:
Das schönste Ei der Welt
Ausgabe von 1995, guter altersgemäßer Zustand

zur Zeit vergriffen

Deutscher Jugendliteraturpreis / Auswahlliste:
Helme Heine:

Freunde
Ausgabe von 1982, guter altersgemäßer Zustand,

Preis: 6 EUR

Helme Heine:
Tante Nudel, Onkel Ruhe und Herr Schlau
Ausgabe von 1991, guter altersgemäßer Zustand,

zur Zeit vergriffen

Weitere Bilderbücher von Helme Heine siehe auf unserer Seite:  Bilderbücher von Helme Heine ...

 

Friedrich Karl Waechter:
Wir können noch viel zusammen machen
Ausgabe von 1991, guter altersgemäßer Zustand

Preis: 5 EUR

 

 

Die Ausgaben von
Leo Lionni:

Leo Lionni (geb. am 5. Mai 1910 in Amsterdam; gest. am 11. Oktober 1999 in Radda in Chianti) war ein US-amerikanischer Grafiker, Maler und Schriftsteller, der lange Jahre in Italien lebte. Leo Lionni wurde als Sohn eines jüdischen Diamantenschleifers und einer Sängerin in Amsterdam geboren. Als Junge begeisterte er sich für Malerei und kopierte bereits als 10-Jähriger in den Museen die alten Meister. Während seines Studiums der Volkswirtschaftslehre in Italien war er bereits als Grafiker und Maler tätig und schloss sich der Kunstbewegung des Futurismus an. 1939 emigrierte Lionni in die Vereinigten Staaten und arbeitete als künstlerischer Leiter für verschiedene Zeitschriften, wo sein „italienischer Stil“ für Furore sorgte. 1945 wurde er amerikanischer Staatsbürger. Lionni hatte auch mehrfach Lehraufträge. 1946 unterrichtete er Werbegrafik.

Deutscher Jugendliteraturpreis 1965:
Swimmy
Ausgabe um 1984, Deutsch von James Krüss; recht guter altersgemäßer Zustand

zur Zeit vergriffen

Im Kaninchengarten
Ausgabe von 1981, Deutsch von Robert Wolfgang Schnell; mit einigen kleineren Knicken; Rücken oben etwas beschädigt und mit Tesafilm repariert, innen ok., insgesamt noch befriedigender altersgemäßer Zustand

Preis: 2 EUR

Alexander und die Aufziehmaus
Ausgabe von 1985, Deutsch von Robert Wolfgang Schnell; guter altersgemäßer Zustand

zur Zeit vergriffen

Fisch ist Fisch
Ausgabe von 1988, Deutsch von Thomas Gostischa; guter altersgemäßer Zustand

Preis: 5 EUR 

 

 

Fredrik Vahle (Texte) und
Helme Heine (Illustrationen):

Katzentatzen HÜHNERHOF
Fredrik Vahle´s kinder-welt-berühmte Tanz- und Spiellieder mit allen Noten
Ausgabe von 1992, mit Illustrationen von Helme Heine; sehr guter altersgemäßer Zustand; offenbar kaum belesen

Preis: 6 EUR

 

 

Peter Hacks:
Peter Hacks (geb. am 21. März 1928 in Breslau; gest. am 28. August 2003 in Groß Machnow) war ein deutscher Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Essayist. Er begründete in den 1960er Jahren die „sozialistische Klassik“ und gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker der DDR. Das Verhältnis der DDR zu Hacks blieb indes widersprüchlich. Hacks wurde von vielen Funktionären und Dichterkollegen auch weiterhin als „bürgerlicher“ bzw. „aristokratischer“ Dichter wahrgenommen, aber ihm wurde durch seine Erfolge mehr und mehr Anerkennung zuteil. Das Ende der DDR nahm Hacks nicht zum Anlass, von seiner kommunistischen Überzeugung Abstand zu nehmen. 1991 trat er aus der Akademie der Künste aus und weigerte sich, wenngleich er nicht aufhörte zu schreiben, am öffentlichen Kulturbetrieb des vereinigten Deutschland teilzunehmen. Gegen Ende der 1990er Jahre trat er vor allem in der „linken Szene“ wieder verstärkt in Erscheinung.

Der Bär auf dem Försterball
Sonderausgabe um 1990, mit Illustrationen von Walter Schmögner; leicht an den Buchkanten bestoßen; guter altersgemäßer Zustand

Preis: 5 EUR

Walter Schmögner (geb. am 11. Juni 1943 in Wien) ist ein österreichischer Maler, Zeichner, Buchkünstler, Bildhauer und Bühnenausstatter. Waren es am Anfang skurrile Federzeichnungen menschlicher Schwächen, von Getier, explodierende Uhren und ertränkter oder in den Abgrund geschickter Personen, so begann Anfang der 1970er Jahre eine neue Phase. In den 1980er Jahren begann Schmögner auf Leinwand zu malen, hauptsächlich großformatige Werke, oft farbstarke Auseinandersetzungen mit dem Licht oder auch graue unterirdische Architekturphantasien. Ende der 1990er Jahre entstanden filigrane Skulpturen aus Hanfschnüren und Weidenruten, mit Papier umwickelt, bemalt, geschützt von einem Glassturz. Schmögner zeichnet auch für 30 Bücher, Kinderbücher und Kunstbände verantwortlich.

 

 

Alle Bilderbuch-Reihen:
Bitte auf Bilder oder Texte klicken ...
Liste nach den Bilderbuchverlagen sortiert Liste nach Namen der Reihe sortiert

 

Zurück zur Übersicht:  Bilderbücher

Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware!