Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Zurück zur Übersicht:  Illustratoren-Galerie
Illustrationen von
Fritz Eichenberg
Fritz Eichenberg (geb. am 24. Oktober 1901 in Köln; gest. am 30. November 1990 in Peace Dale, Rhode Island, USA) war ein deutsch-amerikanischer Illustrator. 

Fritz Eichenberg war Sohn jüdischer Eltern, Siegfried Eichenberg (1861–1918) und Ida Marcus (1872–1955). Er absolvierte eine Lithografielehre beim Verlag Dumont Schauberg, besuchte die Städtische Handwerker- und Kunstgewerbeschule in Köln, die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und studierte Kunst bei Hugo Steiner-Prag. 1923 zog er nach Berlin und begann als freischaffender Künstler, für Buch- und Zeitschriftenverlage zu arbeiten. Seine Karikaturen in der Publikumszeitschrift UHU setzten sich unter anderem kritisch mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten auseinander.

Nach der Machtergreifung der Nazis wanderte Eichenberg mit seiner Frau, seiner Mutter und seinen Kindern in die USA aus und ließ sich in New York City nieder. Er nahm Lehraufträge an mehreren Hochschulen an. Seine Illustrationen erschienen in den amerikanischen Ausgaben großer Romane von Tolstoi bis Grimmelshausen. Eichenberg schrieb und illustrierte auch Kinderbücher. Zu den bekanntesten gehörte ein Alphabet, bei dem die Buchstaben aus Tieren bestehen (Ape in a Cape: An Alphabet of Odd Animals, 1988). Schon als Kind zogen ihn Taoismus und Pazifismus an. Nach dem Tod seiner Frau 1937 wandte er sich dem Zen-Buddhismus zu, blieb jedoch bis zu seinem Tod den Quäkern und Katholiken verbunden. 1949 wurde er Mitglied der National Academy of Design in New York.

 

Einige typische Arbeiten:

Einband-Illustration in  Peter Mattheus: Minnewitt und Knisterbusch; Schneider-Jugendbuch um 1952;
siehe hier unsere Bücher von Peter Mattheus ...
Innen-Illustration in  Peter Mattheus: Minnewitt macht nicht mehr mit; Schneider-Jugendbuch um 1950;
siehe hier unsere Bücher von Peter Mattheus ...
   
Innen-Illustration in  Wolf Durian: Kai aus der Kiste; Schneider-Jugendbuch um 1930;
siehe hier unsere Bücher von Wolf Durian ...
Einband-Illustration in  A. Herrmann: Ein ganzer Kerl; Schneider Jugendbuch um 1937;
siehe hier unsere Schneider-Jugendbücher der 1920er bis 40er Jahre ...

 

 

Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...

Übersicht:
Kinder- und Jugendliteratur
Beliebte Kinderbuch-Figuren

 

Zurück zur Übersicht:
Illustratoren-Galerie

Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge