Kirsten Boie (geb. am 19. März 1950 in Hamburg) ist eine deutsche Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin aus Hamburg. Boie studierte an der Universität Hamburg Deutsch und Englisch und schloss mit dem Staatsexamen ab, bevor sie in Literaturwissenschaft über die frühe Prosa von Bertolt Brecht promovierte. Von 1978 bis 1983 unterrichtete sie zunächst am Gymnasium Oldenfelde und später an der Gesamtschule Mümmelmannsberg in Hamburg. Mit der Adoption ihres ersten Kindes musste sie auf Verlangen des vermittelnden Jugendamtes die Lehrertätigkeit aufgeben und begann mit dem Schreiben. 1985 erschien ihr erstes Buch Paule ist ein Glücksgriff, das sofort ein Erfolg wurde. Beliebt sind insbesondere zahlreiche von ihr verfasste Reihen, wie die Geschichten aus dem Möwenweg (ein „modernes Bullerbü“ im Reihenhaus), um Lena (ein Mädchen im Grundschulalter), Juli (ein Junge im Kindergartenalter) oder King-Kong. Sie hat inzwischen rund 100 Bücher veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden, u.a. in Chinesisch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Französisch, Griechisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch und Katalanisch, Ukrainisch und Ungarisch. Kirsten Boie wurde 2019 Ehrenbürgerin der Stadt Hamburg. Informationen aus wikipedia; Stand 20.06.2015 |
![]() ![]() |
Kirsten Boie: Mellin, die dem Drachen befiehlt Oetinger Verlag Hamburg Ausgabe von 1987, 160 Seiten; Illustrationen von Silke Brix-Henker; fester lackierter Hardcovereinband, altersgemäßer guter Zustand,
Zum Inhalt: Preis: 6 EUR |
![]() ![]() |
Kirsten Boie: Wir Kinder aus dem Möwenweg Oetinger Verlag Hamburg Ausgabe von 2010, 144 Seiten; Einbandillustration von Katrin Engelking; fester lackierter Hardcovereinband, altersgemäßer guter Zustand,
Zum Inhalt: Preis: 6 EUR Katrin Engelking (geb. am 23. August 1970 in Bückeburg) ist eine deutsche Kinderbuchillustratorin. Sie studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Illustration. Seit 1994 arbeitet sie als freie Künstlerin. Engelking hat Kinder- und Jugendbücher vieler bekannter Kinderbuchautoren illustriert und dabei für die Verlage Oetinger, Hanser und Ravensburger gearbeitet. Im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek sind für Katrin Engelking knapp 120 Titel aufgeführt (Stand Mai 2020). Sie lebt und arbeitet in Hamburg. |
![]() |
Kirsten Boie: Moppel wär gern Romeo Oetinger Verlag Hamburg Erstausgabe von 1991, 160 Seiten; Einbandillustration von Jutta Bauer; fester wasserabweisender Hardcovereinband, altersgemäßer sehr guter Zustand,
Zum Inhalt: Preis: 6 EUR Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Jutta Bauer |
![]() |
Kirsten Boie: Das Ausgleichskind Oetinger Verlag Hamburg Erstausgabe von 1991, 144 Seiten; Einbandillustration von Jutta Bauer; fester wasserabweisender Hardcovereinband, altersgemäßer sehr guter Zustand,
Zum Inhalt: Preis: 6 EUR Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Jutta Bauer |
|
Kirsten Boie:
Erwachsene reden.
Manchmal ist Jonas ein Löwe |
|
Weitere Ausgaben von
Lena -
Allerhand und mehr
Jenny ist meistens schön friedlich |
|
Weitere Ausgaben von
Eine wunderbare Liebe
Paule ist ein Glücksgriff |
|
Kirsten Boie: Oetinger Verlag, Hamburg, Ausgabe von 2010, 190 Seiten; voller schöner farbiger Bilder von Silke Brix, Katrin Engelking und Susann Opel-Götz, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband im Format 24 x 17 cm, leichte Gebrauchsspuren; insgesamt guter Zustand, Preis: 7 EURO |
|
Ein biografischer Artikel:
Mit dem Kinderbuch Artikel von Geneviève Wood im Hamburger Abendblatt, Ausgabe vom 28.1.2016, Angaben zum Leben und Werke der Autorin; Original-Zeitungsausschnitt in gutem altersgemäßen Zustand, Preis: 1 EUR |
In folgender Kategorie
haben wir ebenfalls Ausgaben von
Kirsten Boie: Taschenbuchreihen für Kinder und Jugendliche - dtv junior |
Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...
![]() |
![]() |
Übersicht: Kinder- und Jugendliteratur |
Beliebte Kinderbuch-Figuren |