Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Beliebte Kinderbuch-Autoren | |
|
|
Ausgaben von Ehm Welk |
|
Wohnhaus von
Ehm Welk in der Dammstraße 26 in Lübbenau (Spreewald), wo er sein
bekanntestes Werk "Die Heiden von Kummerow" verfasst hat. Das Haus
ist sehr hübsch restauriert worden. (Foto: D. Heinsohn im August 2017) |
|
Ehm Welk, eigentlich: Emil Welk, Pseudonym: Thomas Trimm ( geb. am 29. August 1884 in Biesenbrow; gest. am 19. Dezember 1966 in Bad Doberan) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller, Volkshochschulgründer und Professor. Bekannt wurde er vor allem durch sein Werk Die Heiden von Kummerow. |
Die berühmten Ausgaben von Die
Heiden von Kummerow
Der
Nachtmann
Der Pudel Simson
Mutafo |
Weitere Ausgaben von
Die Gerechten von Kummerow
Geschichte einer armen Liebe |
Ehm Welk: Hinstorff, Verlag, Rostock, Ausgabe von 1964, 416 Seiten, Voll-Leinen Einband im Format 24 x 17 cm; sehr schöne Illustrationen von Eberhard Binder; die Blätter des Buches sind im unteren Bereich ziemlich wellig - vermutlich nach einem abgetrockneten Feuchtigkeitsschaden; sonst ist das Buch in gutem altersgemäßen Zustand, Sonderpreis wegen der welligen Blätter: 3 EUR Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Eberhard Binder |
Ehm
Welk
Die Lebensuhr des Gottlieb
Grambauer |
Paperback Ausgaben von
Die Heiden
von Kummerow Die Gerechten
von Kummerow |
Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...
Übersicht: Kinder- und Jugendliteratur | Beliebte Kinderbuch-Figuren |
Zurück zur Übersicht: Beliebte Kinderbuch-Autoren | |
Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware! |