Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Zurück zur Übersicht:  Märchen und Sagen
Moderne Märchen,
Kunstmärchen, Fantasy:

 

 

 

L. Frank Baum:

Der Zauberer von Oos

Dressler Kinderklassiker im Cecilie Dressler Verlag, Hamburg; Ausgabe von 1991; 190 Seiten; schöne Illustrationen von Janosch; sehr stabiler rundum lackierter Harcovereinband, guter altersgemäßer Zustand; 

Preis: 6 EURO

Lyman Frank Baum (geb. am 15. Mai 1856 in Chittenango; New York; gest. am 6. Mai 1919 in Los Angeles) bekannt als L. Frank Baum, war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er schrieb den Kinderbuch-Klassiker  Der Zauberer von Oz (The Wonderful Wizard of Oz) sowie 13 Fortsetzungsromane, die in der von ihm erdachten Zauberwelt  Oz spielen. Da er sich stets mit Freude Gute-Nacht-Geschichten für seine eigenen Kinder ausgedacht hatte und diese ihnen am Bett erzählte, entschloss er sich, Geschichten für andere Kinder zu schreiben. In seinen ersten beiden Büchern erzählte er vorwiegend traditionelle Geschichten nach, wobei er in einer dieser Geschichten ein junges Mädchen namens „Dorothy“ einführte. Dies führte ihn zur Schaffung des Landes der Wunder und Freuden Oz. Im Jahr 1900 erschien sein Buch The Wonderful Wizard Of Oz, das über Nacht zu einem riesigen Erfolg wurde. Baum verfasste noch 13 weitere Romane um das wunderbare Land, wobei er mehrfach erklärte, die Serie jetzt abgeschlossen zu haben und keine weiteren Oz-Fortsetzungen mehr zu schreiben. Unterdessen wandte er sich zahlreichen anderen Kindergeschichten zu, unter anderem unter dem Pseudonym Edith Van Dyne. Aufgrund der hohen Nachfrage nach weiteren Oz-Romanen und wegen der Briefe vieler Kinder setzte er die Serie jedoch immer wieder fort.

Hier zu den Bilderbüchern von Janosch

 
 

Der Bestseller von
Käthe Recheis:

Abbildung links
Der Weisse Wolf
Herder Verlag, Wien; Ausgabe um 1989; 350 Seiten; wunderbare Illustrationen von Stuart Matthews; sehr stabiler lackierter Hardcover Einband, sehr guter altersgemäßer Zustand; 
Preis: 8 EURO

Eine Neuausgabe:
Abbildung rechts:
Der Weisse Wolf
Verlag Neues Leben Berlin; Ausgabe von 1990; 340 Seiten; wunderbare Illustrationen von Stuart Matthews; sehr stabiler Voll-Leinen Einband mit Schutzumschlag; guter altersgemäßer Zustand; 
Preis: 9 EURO

Käthe Recheis (geb. am 11. März 1928 in Engelhartszell, Oberösterreich; gest. am 29. Mai 2015 in Linz) war eine österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin. Sie unternahm zahlreiche Reisen nach Nord- und Südamerika. Recheis engagierte sich stark für die Belange der indigenen Bevölkerung und gründete zusammen mit einem ihrer Brüder, dem Arzt Romed Recheis, den Verein zur Unterstützung von Indianerschulen. Als Autorin und Übersetzerin hat sie bis 2004 61 eigene Bücher, darunter zahlreiche Kinderbücher, veröffentlicht. Außerdem publizierte sie 13 Titel mit indianischen Originaltexten.

 

Frederik Hetmann:
Madru oder Der Grosse Wald
Ein Märchen

Diederichs Verlag Köln; Ausgabe von 1984; 320 Seiten; lackierter Paperback-Einband; sehr guter altersgemäßer Zustand; 
Preis: 7 EURO
Frederik Hetmann (geb. am 17. Februar 1934 in Breslau; gest. am 1. Juni 2006 in Limburg an der Lahn); eigentlich Hans-Christian Kirsch) war ein deutscher Schriftsteller, der sich neben zeitkritischen Jugendbüchern und Biografien vor allem mit dem Sammeln und Übersetzen von Märchen, Mythen und Sagen beschäftigte. Von 1956 bis 1960 wirkte er als Lehrer an einer Höheren Handelsschule in Wiesbaden. Im Laufe der Jahre unternahm er zahlreiche Reisen, die ihn in viele Länder und Kontinente führten. Ab 1962 arbeitete Frederik Hetmann als freier Schriftsteller, unter anderem für den Jugendfunk des Südwestfunks. Bekannt wurde Hetmann vor allem durch seine Biografien für Kinder und Jugendliche sowie durch seine Fantasyromane wie z. B. Madru 1984.

 

Lothar Höricke:
Lothar Höricke (geb. am 28. Februar 1937 in Züllichau) ist ein deutscher Schriftsteller und Dramaturg.
Entführt von den Tiaias

Verlag Neues Leben Berlin, Ausgabe von 1982, Illustrationen von Bernd A. Chmura, 184 Seiten, fester Hardcover Einband, guter altersgemäßer Zustand; 
Preis: 6 EURO

 
 

Tanja Kinkel:
Tanja Kinkel (geb. am 27. September 1969 in Bamberg) ist eine deutsche Schriftstellerin, die unter anderem als Verfasserin historischer Romane bekannt wurde. Für ihr Werk hat sie viele Literatur-Preise erhalten.

Die Prinzen und der Drache

Thienemann Verlag, Stuttgart u.a.; Erstausgabe von 1997; 254 Seiten; schöne Illustrationen von Michaela Helms; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag; sehr guter altersgemäßer Zustand; 

Preis: 7 EURO

 

Ulrich Holbein:
Knallmasse
Ein kosmisches Märchen
 Illustrationen vom Verfasser; Gerstenberg Verlag, Hildesheim, Erstausgabe von 1993, 230 Seiten, wasserabweisender fester Hardcovereinband im Format 20,5 x 13 cm, etwas an den Buchkanten bestoßen; guter altersgemäßer Zustand
Zum Inhalt:
Alle Bewohner von DeziBel, dem Land des Dröhnens, richten sich nach dem "Schlag", einer Art gigantischem Pulsschlag, den jeder in sich nachhallen fühlt. Der junge Roboter Knallmasse unterscheidet sich in nichts von seinen 66 Klassenkameraden, bis er eines Tages seine Welt verläßt. Zwei Wulwiletten, farbenfrohe, lustige Nachfahren der Menschen, helfen ihm, ins "kunterbunte Weltall" zu entkommen ...

Preis 6 EURO

 

John Bellairs:
Das Geheimnis der Zauberuhr
Lizenzausgabe der RM Buch und Medien, Ausgabe um 2000,174 Seiten, Einbandillustration von Rüdiger Trebels; wasserabweisender fester Hardcovereinband im Format 21 x 13 cm, sehr guter altersgemäßer Zustand
Zum Inhalt:
Als Luis nach dem Tod seiner Eltern zu seinem Onkel zieht, macht er eine unglaubliche Entdeckung: Onkel Jonathan besitzt magische Kräfte! Un nicht nur das: einer in den Hausmauern versteckte geheimnisvolle Uhr hält ihn in Atem. Um ein Unglück größeren Ausmaßes zu verhindern ....

Preis 6 EURO

 

Tamora Pierce:
Die schwarze Stadt
aus der Reihe "Alanna von Trebonds Abenteuer"

Arena Verlag Würzburg, Ausgabe von 1983, Illustrationen von Frantisek Chochola, 210 Seiten, Hardcover mit Hochglanz-Schutzumschlag, sehr guter altersgemäßer Zustand; 
Preis: 7 EURO
František Chochola (geb. am 15. April 1943 in Kolín; gest. am 6. Juli 2022 in Hamburg) war ein tschechisch-deutscher Bildhauer, Illustrator und Medailleur. Chochola ist vor allem durch seine Illustrationen von Kinderbüchern und die von ihm gestalteten EURO-Münzen bekannt geworden. Ab 1968 entwarf er als freier Künstler in Kolín und Prag Medaillen und illustrierte Bücher. Nach Ende des Prager Frühlings emigrierte Chochola Anfang der 1970er Jahre nach Hamburg. 1992 wurde František Chochola, der erst nach seiner Emigration die deutsche Sprache erlernt hatte, deutscher Staatsbürger.

Der grüne Kachelofen
und andere phantastische Geschichten
 Illustrationen von Manfred Bofinger; Kinderbuchverlag Berlin, Ausgabe von 1980, 136 Seiten, Rundum-Hochglanzeinband im Format 24,5 x 17,5 cm, befriedigender Zustand
Zum Inhalt:
Sammlung von 10 Geschichten von Hardel, Brock, Saalmann, Hüttner, Hopp, Viertel, Heymann, Abraham, Brehme und Köhler; zusammengestellt von Inge Baumert,

Preis 7 EURO
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Manfred Bofinger

Magische Erzählungen aus Frankreich
Moritz Stadler Verlag Villach, Ausgabe von 1948,150 Seiten, Paperback im Format 20 x 15 cm, kleine Knicke an den Buchkanten, Zustand altersgemäß ok.
Zum Inhalt:
Sammlung von 7 Erzählungen von Maupassant, Balzac, Mérimeée, Adam und Gautier;

Preis 5 EURO

 

Die Trilogie
Der Herr der Ringe  von
J. R. R. Tolkien:

Der Herr der Ringe
in drei Taschenbuchausgaben im Original-Schuber:

1. Band: Die Gefährten  - 
2. Band: die zwei Türme  - 
3. Band: Die Wiederkehr des Königs

Klett-Cotta-Ausgabe, Stuttgart, Ausgabe von 2002, 528, 450 und 380 Seiten, Paperback-Ausgaben im Original-Schuber - mit den drei Original-Landkarten, Schuber und Buchkanten leicht bestoßen; ansonsten sehr guter altersgemäßer Zustand

Komplettpreis der drei Bände im Schuber: 15 EURO

 
 

David Henry Wilson:
Ashmadi

Ein Märchen
mit neun Federzeichnungen von Claus-Dietrich Hentschel; Wolfgang Krüger Verlag, Ausgabe von 1985; 240 Seiten; Hardcover mit Hochglanz-Schutzumschlag; guter altersgemäßer Zustand; 
Preis: 8 EURO

 

 Das Raumschiff
Wissenschaftlich-phantastische Erzählungen aus aller Welt
Verlag Neues Leben Berlin; Ausgabe von 1980; 480 Seiten; Illustrationen von Werner Ruhner; Voll-Leinen Einband mit Schutzumschlag, guter altersgemäßer Zustand; 
Preis: 8 EURO

 

Richard Adams:
 
Der eiserne Wolf
und andere Geschichten
Farbtafeln von Yvonne Gilbert, Zeichnungen von Jennifer Campbell, Lizenzausgabe für Buchgemeinschaften durch Kiepenheuer und Witsch, Köln,  Ausgabe um 1980, 142 Seiten, fester Hardcover Einband mit Hochglanz-Schutzumschlag, Format 25 x 17,5 cm, sehr guter altersgemäßer Zustand,
Preis: 9 EURO 

 

Ausgaben von
Terence Hanbury White:

Das Buch Merlin
außerdem:
Merlin - Porträt eines Zauberers
   von Frederik Hetmann
Eugen Diederichs Verlag; Köln, Ausgabe von 1986; 254 Seiten; Voll-Leinen mit Hochglanz-Schutzumschlag; guter altersgemäßer Zustand; 
Preis: 8 EURO

Mr. White treibt auf der reißenden Liffey nach Dublin
Ein Überlebensroman
Eugen Diederichs Verlag; Köln, Erstausgabe von 1984; 254 Seiten; Voll-Leinen mit Hochglanz-Schutzumschlag; sehr guter altersgemäßer Zustand; 
Preis: 7 EURO

Terence Hanbury White (geb. am 29. Mai 1906 in Bombay; gest. am 17. Januar 1964 in Piräus, Griechenland), international allgemein bekannt als T. H. White, war ein britischer Schriftsteller, der zeitweilig das Pseudonym James Aston benutzte. Von 1930 bis 1936 war er Englischlehrer an einer staatlichen Grundschule. In der Freizeit setzte er sich mit den Lebensbedingungen im Mittelalter auseinander, was seinen Blick auch auf die Legenden um König Arthur lenkte. Ab 1936 widmete sich T. H. White ganz der Schriftstellerei, sein Buch England have my bones hatte kurz zuvor erste literarische Erfolge erzielt. Einher ging dies auch mit seinem Rückzug auf die Kanalinsel  Alderney, auf der er bis zu seinem Tod lebte. Am bekanntesten wurde T. H. White mit The Once And Future King (Der König auf Camelot).

 
 

Für die Liebhaber der phantastischen Literatur:
Edgar Allan Poe:

Erzählungen in zwei Bänden
Nymphenburger Verlagshandlung, München, Ausgaben von 1965; zweimal 440 Seiten; mit den Zeichnungen von Alfred Kubin; Voll-Leinen Einbände mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschläge verblichen; sonst guter altersgemäßer Zustand; 
Preis: 8 EURO 

 
 

Die Hauptwerke der "Könige der Deutschen Fantasy-Literatur":
Wolfgang und Heike Hohlbein:

Märchenmond  -   Märchenmonds Kinder
Zwei phantastische Geschichten in einem Band

Buchgemeinschaftsausgabe, Ausgabe um 1990; 768 Seiten; Einband- und Titelillustration von Simone Leweling und Ernst Spalt; fester Hardcovereinband mit Schutzumschlag; sehr guter altersgemäßer Zustand; 

Preis: 12 EURO 

 

 

Zurück zur Übersicht:
Märchen und Sagen

Zurück zur Startseite:  
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware!