Sie wurde am
10.11.1870 in Leipzig geboren. Ursprünglich beabsichtigte sie, sich im Malen und
Zeichnen ausbilden zu lassen.
Als aber ihr schriftstellerisches Talent entdeckt wurde, wandte sie sich der
Jugendschriftstellerei zu.
Sie war viele Jahre Schriftleiterin der Frauenbeilage des "Leipziger Tageblatt"
und später der Beilage von "Reclams Universum".
Ihr erstes Buch "Stille Kämpfer" (1901) erschien kurz nach ihrer Schulzeit. 1905 erhielt sie für "Bäschen Bangbüchschen" bei einem Wettbewerb der Zeitschrift "Woche" den ersten Preis. Neben den beliebten "Kasperle - Büchern" spielen sich ihre Erzählungen, wie die erfolgreichen Oberheudorfer Kindergeschichten, oft im ländlichen Raum oder in der Kleinstadt ab. Josephine Siebe lebte zeitlebens sehr zurückgezogen. Am 26.07.1941 starb sie nach langem schweren Leiden. |
|
Inhalt dieser Seite: | |
Diverse Dorfgeschichten | Kasperle-Ausgaben |
Sonstige Ausgaben |
|
Josephine Siebe: Oberheudorfer Buben- und Mädelgeschichten Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Carl Schmauk |
|
Josephine Siebe: Die Oberheudorfer in der Stadt Oberheudorfer Buben- und Mädelgeschichten Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Carl Schmauk |
|
Josephine Siebe:
Die Oberheudorfer in der Stadt
Neue Kindergeschichten aus
Oberheudorf |
|
Josephine Siebe:
Oberheudorfer Buben- und Mädelgeschichten Neue Kindergeschichten aus
Oberheudorf Die Schelme von Steinach |
|
Josephine Siebe:
Die Oberheudorfer in der Stadt Preis: 16 EURO |
|
Josephine Siebe: Feriengäste im Silbernen Stern
Fritz Immerfroh |
![]() ![]() ![]() |
Josephine Siebe:
Fritz Immerfroh Herold Verlag Stuttgart, Ausgabe von 1938, Illustrationen von Hermann Stockmann, 96 Seiten, Voll Leinen Einband, an den Buchkanten bestoßen; Rücken oben und unten etwas beschädigt; Einband fleckig; hinterer Einband nach abgetrocknetem Feuchtigkeitsschaden stark verzogen; innen noch recht schön und insgesamt nur ausreichender altersgemäßer Zustand, Preis: 7 EURO |
|
Josephine Siebe: Herold Verlag Stuttgart, Ausgabe von 1962, Neubearbeitung des Bandes "Oberheudorfer Buben- und Mädelgeschichten"; 31 Textillustrationen von Sigrid und Hans Lämmle, 144 Seiten, Kunstlederrücken mit Hartpappeinband, vorn innen handschriftliche Widmung; Buch in sehr gutem altersgemäßen Zustand, Preis: 12 EUR |
|
Neuausgaben
von Mitte der 1950er
sowie der 1960er Jahre
Kasperle auf Burg Himmelhoch
Kasperle im Kasperland
Kasperle auf Reisen Kasperles Spiele und Streiche |
|
Die
Kasperle-Ausgaben
in holländischer Sprache Ausgabe der 1950er Jahre(in normaler Druckschrift); Lizenz-Ausgaben im Holkema & Warendorf Verlag, Amsterdam
Harlekijntje op
reis Mit einem farbigen Titelbild und Textbildern von E. M. Ten Harmsen van der Beek, 7. Auflage um 1950, 210 Seiten, fester Hartpappeinband; Buchkanten leicht bestoßen, kleine Krakelei auf der leeren Vorsatzseite von innen; sonst gepflegt und recht guter altersgemäßer Zustand Preis: 7 EUR Weitere holländische Kinderbücher siehe auf unserer Seite mit fremdsprachigen Kinderbüchern ... |
![]() ![]() |
Zwei alte Ausgaben aus dem
Herold Verlag, Stuttgart von Die Reihe der Teddybücher: Das Teddybuch
- der lustigen Abenteuer I. Teil Sechs Bären-Brüder
- der lustigen Abenteuer II. Teil |
![]() ![]() |
Zwei alte Ausgaben aus dem
Union Verlag, Stuttgart von Frohe Mädel und ihre Kameraden Das Wetterhexlein |
![]() |
Josephine Siebe: Die Schloßkinder auf Rabenburg Loewes Verlag Stuttgart, Ausgabe um 1930, 3 Farbdrucktafeln von Willy Planck, 170 Seiten, Leinenrücken mit festem Hartpappeinband, in sehr gutem altersgemäßen Zustand und offenbar kaum benutzt Preis: 18 EUR Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Willy Planck |
![]() ![]() |
Die
Lump und Schlingel
-
Ausgaben
von
Abbildungen oben
Abbildungen unten |
|
Josephine Siebe: Bimbo Herold Verlag Stuttgart, 14. Auflage von 1938, mit acht farbigen Vollbildern und 55 Bildern im Text von Paul Leuteritz; 180 Seiten, Voll-Leinen (ohne Schutzumschlag); Einband leicht fleckig; innen sehr schön; insgesamt in gutem altersgemäßen Zustand Preis: 15 EUR |
|
Josephine Siebe: Joli Herold Verlag, Stuttgart, Ausgabe um 1935, mit wunderschönen Illustrationen von Paul Leuteritz; 170 Seiten, fester Voll-Leinen-Einband mit dem sehr seltenen Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag beschädigt; Buch noch sehr schön und insgesamt in sehr gutem altersgemäßen Zustand Preis: 19 EUR |
|
Josephine Siebe: Das lustige Puppenbuch Herold Verlag Stuttgart, 7. Auflage um 1955, mit vier farbigen Vollbildern und 80 Textbildern von Ernst Kutzer, 174 Seiten, fester Voll-Leinen-Einband; an den Buchkanten leicht bestoßen; vorn innen fehlt die leere Vorsatzseite; ansonsten guter altersgemäßer Zustand Preis: 18 EUR |
|
Josephine Siebe: Friedel und die vier Spatzen Levy Verlag Stuttgart, 8. Auflage um 1925, mit einem Titelbild von Ernst Kutzer; 114 Seiten, Voll-Leinen-Einband; Einband fleckig; innen ok., insgesamt in gutem altersgemäßen Zustand Preis: 14 EUR |
|
Josephine Siebe: Der Edelweißbub Anton Verlag Leipzig, 3. Auflage um 1925, mit vier farbigen montierten Vollbildern und schwarzen Textillustrationen von Hans Hammer; 176 Seiten, Voll-Leinen, Einband fleckig - an den Buchkanten bestoßen, innen gelbe Flecken, Leinenrücken rechts und links an einigen Stellen eingerissen; insgesamt noch ausreichender altersgemäßer Zustand Preis: 6 EUR |
|
Josephine Siebe: Die Dietrichskinder
und andere Erzählungen Loewes Verlag Stuttgart, Ausgabe um 1930, mit 4 Buntbildern von Willy Planck; 150 Seiten, Voll-Leinen; leere Vor- und Nachsatzseite mit Tesafilm von innen zum Rücken stabilisiert; Einband leicht fleckig; Bindung sonst sehr gut; innen sauber und gepflegt; insgesamt sehr guter altersgemäßer Zustand Preis: 19 EUR Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Willy Planck |
|
Josephine Siebe: Die Tasse des Königs Variante 1:
Abbildung links:
Variante 2: Abbildung rechts und
aufgeschlagenes Buch: |
|
Josephine Siebe: Abbildung links: Eine Lizenzausgabe Abbildung
rechts: |
|
Eine wunderbare alte Ausgabe
von Maxels sieben Reisen in die weite Welt Herold Verlag Stuttgart, 3. Auflage von 1939, mit zwei farbigen Vollbildern und 38 Textbildern von Ernst Kutzer, 110 Seiten, Voll-Leinen-Einband; an den Buchkanten bestoßen; Buchblock im Gelenk etwas gelockert - aber Bindung ok. und alle Seiten fest; insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand Preis: 17 EUR |
|
Josephine Siebe: Lustige Fahrten ins Blaue hinein Levy und Müller Verlag, Stuttgart, Ausgabe um 1920, mit 4 farbigen Vollbildern und 62 Textbildern von Ernst Kutzer, 250 Seiten, Voll-Leinen; sehr fester Einband mit guter Bindung; Cover leider (siehe Abbildung) an verschiedenen Stellen gelbfleckig; aber innen recht schön und insgesamt in recht gutem altersgemäßen Zustand Preis: 18 EUR |
|
Josephine Siebe: Abbildung links (rot): Abbildung rechts (gelb): |
|
Josephine Siebe (Hrsg.):
Herzblättchens
Zeitvertreib Flemming Verlag, Berlin; begründet von Thekla von Gumpert; Ausgabe von 1922; mit wunderschönen Abbildungen diverser Künstler: z.B. Ernst Kutzer, Rudolf Werner; Scherenschnitte und zeitgenössische Fotos; 192 Seiten; Leinenrücken mit sehr festem Hartpappeinband; Luxusausgabe mit sehr glattem Seidenglanzpapier; gepflegt und wunderbarer altersgemäßer Zustand - offenbar kaum benutzt Zum Inhalt: Preis: 19 EURO |
|
Geschichten-Bücher
mit der Herausgeberin und Mit-Autorin Abbildung links und
das obere aufgeschlagene Buch: Abbildung rechts und
das untere aufgeschlagene Buch: |
In folgender
Kategorie
haben wir ebenfalls Ausgaben von Josephine Siebe: Kinderbücher - Jahrbücher für Jungen und Mädchen - Auerbach-Kinder-Kalender |
Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...
![]() |
![]() |
Übersicht: Kinder- und Jugendliteratur |
Beliebte Kinderbuch-Figuren |
Zur Übersicht: Beliebte Kinderbuchautoren |
|
Zurück zur Übersicht: Kinderbücher |
|
Zurück zur Startseite: |
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware! |