Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Zurück zur Übersicht:  Fremdsprachige Kinderbücher
Holländische
Kinder- und Jugendbücher

 

Inhalt dieser Seite:
Holländische ABC-Bücher, Fibeln und Lesebücher Holländische Bilderbücher
Holländische Kinderbücher Holländische Bilderbuchreihen

Siehe auch:

Weitere Holländische Kinderbuchautoren Bücher internationaler Autoren auf Holländisch

 

 

 

Holländische ABC-Bücher,
Fibeln und Lesebücher
:



 

Eine weitere holländische Leselern-Reihe:

Oogst voor de Kleintjes
von F.H.N. Bloemink im Van Goor Verlag
und den wunderbaren Illustrationen bekannter Künstlerwie
Sijtje Aafjes, Rie Cramer, Bernhardina Midderigh-Bokhorst und Ella Riemersma

Ausgaben der 1920er Jahre:

Drittes Buch (2. Klasse)
5. Auflage von 1927, 48 Seiten in holländischer Sprache; sehr schöne Illustrationen von Sijtje Aafjes und B. Midderigh-Bokhorst; Leinenrücken im festem Pappeinband im Format 20 x 16 cm; Bindung offensichtlich restauriert; etwas an den Buchkanten bestoßen; innen sauber und gepflegt und insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand,
Preis 6 EUR

Berhardina Midderigh-Bokhorst (geb. am 31. Mai 1880 in Surabaya, Java; gest. am 20. Juni 1972 in Wassenaar) war eine niederländische Malerin, Illustratorin und Designerin. Etwa ab 1892 besuchte Berhardina das Mädchengymnasium in Den Haag. Anschließend studierte sie an der Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten in Den Haag, wo sie zwischen 1897 und 1899 das MO-Zertifikat (MO-opleiding: Ausbildungsgänge für Lehrkräfte im niederländischen Sekundarbereich) erwarb. Danach nahm sie ein weiteres Jahr Unterricht im Figurenzeichnen bei Frits Jansen. Berhardina Bokhorst heiratete am 18. April 1905 in Den Haag den aus Paris stammenden Zeichner, Lehrer und Maler Jean-Jacques Midderigh (1877–1970). Berhardina Midderigh-Bokhorst arbeitete als Künstlerin mit verschiedenen Techniken wie Malerei, Illustrationen, Aquarell, Feder- und Pastellzeichnungen, Lithografie und entwarf Kleidung. „Darüber hinaus wird ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Bereichen der Kunst gelobt, wobei ihre Illustrationen von süßen Kinderszenen bis hin zu militanten Frauen reichen“

 


 

Neu-Auflagen dieser holländischen Leselern-Reihe:

Nieuwe Oogst voor de Kleintjes
von F.H.N. Bloemink im Van Goor Verlag
und den wunderbaren Illustrationen bekannter Künstlerwie
Sijtje Aafjes, Rie Cramer, Bernhardina Midderigh-Bokhorst und Ella Riemersma

Ausgaben der 1940er Jahre:

Zweites Buch (1. Klasse)
6. Auflage von 1948, 44 Seiten in holländischer Sprache; sehr schöne Illustrationen von Sijtje Aafjes, Rie Cramer und Ella Riemersma; Leinenrücken im festem Pappeinband im Format 20 x 16 cm; Bindung offensichtlich restauriert; etwas an den Buchkanten bestoßen; innen sauber und gepflegt und insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand,
Preis 6 EUR

Drittes Buch (2. Klasse)
6. Auflage von 1948, 44 Seiten in holländischer Sprache; sehr schöne Illustrationen von Sijtje Aafjes und Rie Cramer; Leinenrücken im festem Pappeinband im Format 20 x 16 cm; Bindung offensichtlich restauriert; etwas an den Buchkanten bestoßen; innen sauber und gepflegt und insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand,
Preis 6 EUR

Sijtje Antje Agatha Johanna Aafjes ( geb. am. 22. August 1893 in Amsterdam; gest. am 16. April 1972 in Rotterdam) war eine niederländische Illustratorin, Buchcovergestalterin, Auqarellmalerin und Federzeichnerin. In den 1920er und 30er Jahren war sie außerdem Lehrerin im Kindergarten Tolhuisstraat Katendrecht in Rotterdam, wo sie die Wände ihres Klassenzimmers mit wunderschönen Zeichnungen schmückte. Sie war vor allem für ihre Illustrationen zahlreicher Kinderbücher bekannt. Sie fertigt außerdem Illustrationen für verschiedene Zeitschriften an. Darüber hinaus hat sie mehrere Kinderbücher selbst veröffentlicht und illustriert. Sie gestaltet außerdem Postkarten, Buchumschläge und Schutzumschläge. Sie wurde von Berhardina Midderigh-Bokhorst beeinflusst und ihr Stil weist Ähnlichkeiten mit dem Werk von Rie Cramer auf . Nach ihrer Tätigkeit als Kindergärtnerin absolvierte Aafjes eine Zeichenausbildung und besuchte später die Akademie der Bildenden Künste in Rotterdam.

Ella (Eelkje) Riemersma (geb. am 27. Juni 1903 in Dordrecht; gest. 1993 in Wien) war eine niederländische Grafikerin und Illustratorin. Sie veröffentlichte auch unter den Initialen: E.R. und Ella R.  1924 war sie Mitglied der Maler-Gesellschaft Pictura in Dordrecht. Nach 1945 lebte sie zusammen mit ihrem Mann Jan Anne Bordes in Hilversum. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1948 ging sie nach Wien, wo sie im Jahr 1993 in völliger Anonymität verstarb. Ella Riemersma, Künstlerin des Art déco, illustrierte Bücher und fertigte Modezeichnungen für verschiedene Zeitschriften. Sie gestaltete eine Reihe von Bucheinbänden und Illustrationen für verschiedene Verlage. Sie illustrierte zahlreiche Bücher für Kinder.

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Rie Cramer

 


Eine holländische Leselern-Reihe:

leer lezen in een wip

deel 1
Verlag unklar; Ausgabe um 1965, ca. 40 Seiten - nicht paginiert; sehr schöne Illustrationen - Illustrator nicht genannt; broschürtes Buch im Pappeinband im Format 20,5 x 15,5 cm; etwas an den Buchkanten bestoßen; innen sauber und gepflegt und insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand,
Preis 6 EUR

deel 2
Verlag unklar; Ausgabe um 1965, ca. 40 Seiten - nicht paginiert; sehr schöne Illustrationen - Illustrator nicht genannt; broschürtes Buch im Pappeinband im Format 20,5 x 15,5 cm; etwas an den Buchkanten bestoßen; innen sauber und gepflegt und insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand,
Preis 6 EUR

 


 

Eine weitere holländische Leselern-Reihe:

Schakeltjes
von Elise Bronkhorst
im Kluitman Verlag, Alkmar

und den Illustrationen von Greta Bosch van Drakestein 

Ausgaben der 1920er Jahre:

Zweites Buch:
In het zonnetje
2. Auflage um 1950, 16 Seiten in holländischer Sprache; sehr schöne Illustrationen von Greta Bosch van Drakestein; Leinenrücken im festem Pappeinband im Format 20 x 15,5 cm; Bindung offensichtlich restauriert; etwas an den Buchkanten bestoßen; innen sauber und gepflegt und insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand,
Preis 5 EUR

Greta Bosch van Drakestein (auch Margaretha Bosch van Drakestein), geb. am 6. Januar 1912 in Teteringen (bei Breda) war eine niederländische Kinderbuchillustratorin.

 


 

Eine weitere holländische Leselern-Reihe:

Langs Bloemenpaden
von T. van den Blink und J. Eigenhuis
im Wolters Verlag, Groningen
und den Illustrationen von Cornelis Jetses 

Ausgaben der frühen 1950er Jahre:

Drittes Buch (für 2. Klasse)
16. Auflage von 1953, 64 Seiten in holländischer Sprache; sehr schöne Illustrationen von Cornelis Jetses; Papiereinband im Format 19,5 x 14 cm; kleinere Läsuren im Heft; aber insgesamt gepflegt und noch recht guter altersgemäßer Zustand,
Preis 5 EUR

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Cornelis Jetses 

 

 

 

Siehe hier auch unsere weiteren holländischen
Fibeln, ABC-Bücher und Lernbilderbücher:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...
 

Die berühmten ABC-Bücher von Rie Cramer Die berühmten Schulbücher mit den wunderbaren Illustrationen von Cornelis Jetses
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ... 
 
Die Lern-Bilderbücher in holländischer Sprache   

 

 

Holländische Kinderbücher:

 

Die Barendje-Reihe  von
Co van der Steen-Pijpers:
Es handelt sich um eine Reihe der 1950er Jahre
im Callenbach Verlag, Nijkerk;
feste Hartpappeinbände im Format 23 x 16 cm
voller wunderschöner Illustrationen von Rie Reinderhoff

Band 1:
Barendje en Annemieke
4. Auflage um 1950, 54 Seiten in holländischer Sprache; sehr schöne Illustrationen von Rie Reinderhoff; guter altersgemäßer Zustand,
Preis 5 EUR

Band 3:
Barendje en de Groene Spechten
3. Auflage um 1950, 54 Seiten in holländischer Sprache; sehr schöne Illustrationen von Rie Reinderhoff; guter altersgemäßer Zustand,
Preis 5 EUR

Band 6:
Barendje gaat naar zee
2. Auflage um 1950, 54 Seiten in holländischer Sprache; sehr schöne Illustrationen von Rie Reinderhoff; guter altersgemäßer Zustand,
Preis 5 EUR

Band 7:
Barendje en het Hongaartje
4. Auflage um 1950, 54 Seiten in holländischer Sprache; sehr schöne Illustrationen von Rie Reinderhoff; guter altersgemäßer Zustand,
Preis 5 EUR

Co van der Steen-Pijpers: geb. in Nijkerk am 1. Oktober 1914, gest. am 26. Dezember 1989. Autorin von Kinderbüchern. Die Geschichten in ihren Büchern basieren oft auf wahren Begebenheiten.

Marie Louise (Rie) Reinderhoff (geb. am 10. April 1903 in Den Haag; gest. am 15. März 1991 ebenda) war eine niederländische Illustratorin und Buchcovergestalterin. Sie war außerdem eine begabte Malerin. Im Laufe ihrer Karriere illustrierte Reinderhoff über hundert Bücher – hauptsächlich Kinderbücher – und entwarf auch deren Einbände.

 

 

Holländische Bilderbücher:

 

Prinses Madelief
Verlag unklar; Ausgabe um 1960, ca. 20 Seiten - nicht paginiert; sehr schöne Illustrationen von Sabatéc; Heft mit Pappeinband im Format 16,5 x 15 cm; etwas an den Heftkanten bestoßen; innen sauber und gepflegt und insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand,
Preis 4 EUR

 
 

Ein Mulder-Bilderbuch für die Allerjüngsten in holländischer Sprache:

Rondom de Boerderij
Mulder Verlag, Bilderbuch Nr 590 C, Amsterdam, Ausgabe um 1970, 8 Seiten in Seidenglanz; Leinenrücken mit stabilem lackierten Hartkarton; sehr schöne Illustrationen; im Format 26 x 19 cm; an den Buchkanten leicht bestoßen, insgesamt sehr guter altersgemäßer Zustand;
Preis: 5 EUR

 
 

Happy Days - Mijn vriendjes
(Meine Freunde)

Reprint der Originalausgabe aus England von 1958, Ausgabe von 2003, 10 Seiten in festem Karton in Seidenglanz; Leinenrücken mit stabilem lackierten Hartkarton; sehr schöne Illustrationen; im Format 27 x 20 cm; an den Buchkanten minimal bestoßen, insgesamt sehr guter altersgemäßer Zustand;

Preis: 6 EUR

 
 

Die Reihe  für die Allerjüngsten
der niederländischen Kaufhauskette HEMA (Lizenzausgabe des deutschen Pestalozzi Verlages); es handelt sich um Bücher mit Leinenrücken und festen lackierten Hartpappeinbänden mit festen Kartonseiten etwa von Mitte der 1960er Jahre im Format 27 x 20 cm, durchgehend farbig illustriert mit holländischen Texten im Umfang von 14 Seiten

Mijn Dierenboek
etwas an den Heftkanten bestoßen; insgesamt gepflegt und guter altersgemäßer Zustand
Preis: 5 EUR

Mijn kleine vriendjes
etwas an den Heftkanten bestoßen; insgesamt gepflegt und guter altersgemäßer Zustand
Preis: 5 EUR

 
 

Weitere Bilderbücher für die Allerjüngsten in holländischer Sprache:

Die Reihe  "Klaas Vaak vertelt"
der Edition Revebo, Leiden; es handelt sich um broschürte rundum lackierte Hefte etwa von Anfang der 1960er Jahre im Format 28,5 x 19,5 cm, durchgehend farbig illustriert mit holländischen Texten im Umfang von 8 Seiten, Pappeinbände.

Band 2: Het circus komt
etwas an den Heftkanten bestoßen; insgesamt gepflegt und recht guter altersgemäßer Zustand
Preis: 4 EUR

Band 5: Liesje en het hondje Waf Waf
etwas an den Heftkanten bestoßen; insgesamt gepflegt und recht guter altersgemäßer Zustand
Preis: 4 EUR

Band 7: De verrassing van Bingo
etwas an den Heftkanten bestoßen; insgesamt gepflegt und recht guter altersgemäßer Zustand
Preis: 4 EUR

 
 

Ein weiteres schönes altes Bilderbuch für die Allerjüngsten:

Ons Huis
Nur-Bilderbuch mit holländischem Titel

Otto Maier Verlag, Amersfoort in den Niederlanden, Ausgabe von 1974, 10 Seiten in Seidenglanz in stabilem Hartkarton; schöne Illustrationen von Dick Bruna; Leinenrücken und lackierter Hartpappeinband im Format 20,5 x 17 cm; an den Buchkanten etwas bestoßen, insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand

Preis: 5 EUR

 
 

Die Reihe der holländischen Nur-Bilderbücher
"Open Vensters"
  (= Offene Fenster)

Es handelt sich um eine Reihe von Nur-Bilderbüchern des holländischen Verlages Ten Brink´s, Meppel  aus den frühen 1950er Jahren; wunderschön koloriert von Jaap Veenendaal; feste Bände mit Leinenrücken und Hartpappeinband, jeweils 24 Seiten:  dargestellt werden jeweils kleine Bildergeschichten und Szenen aus dem holländischen Alltagsleben

Open Vensters 1, 2, 3 und 4

Alle Bände sind gepflegt, sauber und in sehr gutem altersgemäßen Zustand;

Komplettpreis aller vier Bände: 25 EUR

 

 

Holländische Bilderbuchreihen:

Einige holländische Bilderbuchreihen sind bei den entsprechenden deutschen Bilderbuchreihen aufgeführt, sofern es eine parallele deutsche Bilderbuchreihe gibt. 
Siehe weiter unten (Link) ...

Es gibt aber auch holländische Reihen, die kein offensichtliches deutsches Pendant haben;
diese sind hier aufgeführt:

 

Die holländische Bilderbuchreihe der
"Mini-Favorieten":

Es handelt sich um eine Heftreihe im Nederlandse Rotogravure Verlag, Amsterdam aus den 1950er und 60er Jahren im Format von jeweils 15,5 x 13,5 cm, durchgehend farbig bebildert; Umfang ca. 20 Seiten in holländischer Sprache

Heft 7: De drie kleine biggetjes
Illustrationen von Ben Williams
; Ausgabe von 1959; etwas an den Heftkanten bestoßen; insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand

Preis 3 EUR 

Heft 13: Roodkapje
Illustrationen von
Hertha Depper; Ausgabe von 1968; etwas an den Heftkanten bestoßen; insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand

Preis 3 EUR

Heft 14: Tommie op de Boerderij
Illustrationen von
Elfreda; Ausgabe von 1968; etwas an den Heftkanten bestoßen; insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand

Preis 3 EUR

Heft 16: De luie vos en de bonte kip
Illustrationen von
Carl und Mary Hauge; Ausgabe von 1969; etwas an den Heftkanten bestoßen; insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand

Preis 3 EUR

 

Bilderbuchreihen im
Mulder Verlag
(Niederlande)

Die deutschsprachigen
Mulder-Reihen:

 

Die deutschsprachige Reihe 1402:
Broschürte ca. 20seitige Reihe im Format 16,5 x 15,5 cm mit einfarbigen und bunten Abbildungen und rundum lackiertem Einband; ca. 1960er Jahre:

Nr. 1402 M: Schlaufuchs kommt zur Einkehr
erzählt und gezeichnet von Corrie Scherrewitz; etwas an den Heftkanten bestoßen; noch recht guter altersgemäßer Zustand

Preis 3 EUR

Die holländischen Bilderbuchreihen
vom  Mulder Verlag:

Alle Bilderbücher in holländischer Sprache!

 

Die Reihe 1425:
Broschürte 10seitige Reihe im Format 19 x 17,5 cm mit vielen bunten Abbildungen und rundum lackiertem Einband; ca. 1960er Jahre:
Alle Bilderbücher in holländischer Sprache!

Heft 1425 B:  Bij de Kabouters
mit vielen wunderschönen Abbildungen von Nans van Leeuwen; mit diversen Knicken im Einband; insgesamt befriedigender altersgemäßer Zustand

Preis 2 EUR
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von  Nans van Leeuwen

Heft 1425 G:  Doornroosje
(dt. Dornröschen)

mit vielen wunderschönen Abbildungen von Truus Vinger; sehr guter altersgemäßer Zustand - offenbar kaum benutzt

Preis 3 EUR 

Heft 1425 H  De Kikkerkoning
(dt. Der Froschkönig)

mit vielen wunderschönen Abbildungen von Truus Vinger; etwas an den Heftkanten bestoßen; guter altersgemäßer Zustand

Preis 2 EUR 

Heft 1425 J:  De gelaarsde Kat
(dt. Der gestiefelte Kater)

mit vielen wunderschönen Abbildungen von Truus Vinger; etwas an den Heftkanten bestoßen; insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand

Preis 2 EUR 

Heft 1425 K:  Assepoester
(dt. Aschenputtel)

mit vielen wunderschönen Abbildungen von Truus Vinger; sehr guter altersgemäßer Zustand - offenbar kaum benutzt

Preis 3 EUR 

Heft 1425 L:  Sneeuwwitje
(dt. Schneewittchen)

mit vielen wunderschönen Abbildungen von Truus Vinger; sehr guter altersgemäßer Zustand - offenbar kaum benutzt

Preis 3 EUR 

Heft 1425 M:  Klein Duimpje
(dt. Siebenmeilenstiefel)

mit vielen wunderschönen Abbildungen; sehr guter altersgemäßer Zustand - offenbar kaum benutzt

Preis 3 EUR

 

 

Die Reihe 259:
Broschürte ca. 20seitige Reihe im Format 11,5 x 10,5 cm mit vielen bunten Abbildungen und rundum lackiertem Einband; ca. 1970er Jahre:

Nr. 259 D: De Bereboot
mit vielen Abbildungen von Fred de Kei; Text von Lo Hartog van Banda; an den Heftkanten etwas bestoßen; kleinere Knicke am Einband; insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand

Preis: 2 EUR

 

 

Die Reihe 4200:
Rundum lackierte Reihe mit festem Hartpappeinband im Format 20 x 18 cm mit vielen bunten Abbildungen und rundum lackiertem Einband; ca. 1970er Jahre:

Nr. 4225: Kabouterstad
mit vielen wunderschönen Abbildungen von Nans van Leeuwen; sehr guter altersgemäßer Zustand

Preis 4 EUR

Nr. 4260: Het Muizenboek
mit vielen wunderschönen Abbildungen von Nans van Leeuwen; leicht am Einband bestoßen; vorn innen ist das erste Blatt mit Tesafilm am Gelenk fixiert worden; Bindung sonst ok.; alle Seiten fest und insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand

Preis 3 EUR

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von  Nans van Leeuwen

 

Weitere
holländische
Bilderbuchreihen:

Einige holländische Bilderbuchreihen sind bei den entsprechenden deutschen Bilderbuchreihen aufgeführt, sofern es eine parallele deutsche Bilderbuchreihe gibt:
Bitte auf das Bild oder den Text klicken ...
  

Holländische Wunderbücher Holländische Pixibücher

 

Siehe auch unsere
holländischen
Kinderbuchautoren
:
mit deutschen Büchern und z.T. in holländischen Originalausgaben
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ... 

Die Kinderbücher von Henri Arnoldus Bilderbücher von Anton Pieck
 
Die Bilderbücher von Hans de Beer Bilderbücher von Rie Cramer
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ... 
Kinderbücher von Miep Diekmann Die Originalausgaben der Pinkeltje-Bände (= Pünkelchen)
von
Dick Laan
 
Kinderbücher von An Rutgers Kinderbücher von Jaap ter Haar
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ... 
Hier zur Illustratorengalerie mit Werken von Rien Poortvliet  Die nostalgischen Kinderbücher von Cornelis Jetses
 

 

 

Bücher internationaler Autoren
in holländischer Sprache

Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...

Die wunderbaren Bilderbücher von Marcel Marlier Eine Kati-Ausgabe von Astrid Lindgren in holländischer Sprache
   
Diverse holländische Bücher von Richard Scarry Holländische Petzibücher von Vilhelm und Carla Hansen

 

Zurück zur Übersicht:
Fremdsprachige Kinderbücher

Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware!