Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Zurück zur Übersicht:  Märchen und Sagen
Bunte Sagen- und  
Märchen-Sammlungen

aus aller Welt

 

 

Giambattista Basile:
Der Pentamerone
Das Märchen aller Märchen -
Märchensammlung in fünf Tagen

Hrsg. Walter Boehlich; Insel taschenbuch-Ausgabe in 5 Bänden ( =5 Tage im Pappschuber); Ausgabe von 1982, 170, 130, 150, 160 und ca. 120 Seiten; Taschenbuchausgabe im Schuber; mit Illustrationen nach der Ausgabe von 1794, Schuber etwas bestoßen, sonst offenbar kaum belesen und in sehr gutem altersgemäßen Zustand;

Komplettpreis aller 5 Bände im Schuber: 12 EUR

 
 

Die Königsbraut
und andere Märchen
Sammlung von 7 Märchen der deutschen Romantik

Postreiter Verlag, Halle; Ausgabe von 1990, 320 Seiten, Illustrationen von Regine G. Heinecke; fester Voll Leinen Einband mit Schutzumschlag; hochwertiges wunderbares Buch; sehr guter altersgemäßer Zustand - kaum irgend welche Gebrauchsspuren,

Inhalt:
Märchen von Clemens Brentano, Friedrich de la Motte Fouqué, Ludwig Tieck, Carl Wilhelm S. Contessa und E. T. A. Hoffmann

Preis: 12 EUR

Regine Heinecke (auch Regine Grube-Heinecke, geb. am 20. August 1936 in Zwickau; gest. am 7. November 2019) war eine deutsche Malerin, Grafikerin und Illustratorin. Regine Heinecke absolvierte von 1950 bis 1953 eine Ausbildung zur Lithografin und Offsetretuscheurin. Nach einem Abendstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 1953 bis 1954 arbeitete sie ab 1957 als freischaffende Künstlerin in Leipzig und zuletzt in Bobenneukirchen. Unter dem Namen Regine Grube-Heinecke war sie mit 80 Publikationen eine der bekanntesten Illustratorinnen für Kinder- und Jugendbücher in der DDR.

 


 

Großmutters Märchenbuch
Sammlung von 66 Märchen von Ludwig Bechstein, Hans Christian Andersen, J. P. Lyser, Johann Peter Hebel und den Brüdern Grimm

Buch und Zeit Verlag; Ausgabe um 1980, 192 Seiten, diverse Illustrationen nach Ludwig Richter; fester rundum lackierter Hardcovereinband; etwas an den Buchkanten bestoßen; kleine Beschädigung am leeren Nachsatz hinten im Buch; sonst guter altersgemäßer Zustand,

Preis: 6 EUR

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Ludwig Richter
 
  

Das große Märchenbuch
Sammlung von 50 Märchen von Ludwig Bechstein, Hans Christian Andersen und den Brüdern Grimm

Loewes Verlag, Bindlach; ausgewählt von Jürgen Weidenbach; Ausgabe von 1989, 236 Seiten, Illustrationen von Rolf Rettich; fester rundum lackierter Hardcovereinband; etwas an den Buchkanten bestoßen; insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand,

Preis: 9 EUR

Hier zu den Bilderbüchern von Margret und Rolf Rettich

 
 

Der Märchenbaum
Sammlung von 180 Märchen aus aller Welt

Bertelsmann Lesering-Lizenzausgabe vom Artia Verlag, Prag; erzählt von Vladislav Stanovsky und Jan Vladislav; Ausgabe um 1961, 460 Seiten, Illustrationen von Stanislav Kolibal; fester Voll Leinen Einband mit Schutzumschlag; Papier-Schutzumschlag beschädigt; Einband leicht fleckig; insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand,

Inhalt:
Sammlung von ca. 180 Märchen aus aller Welt

Preis: 9 EUR

Jan Vladislav (geb. am 15. Januar 1923 in Hlohovec, Slowakei; gest. am 2. März 2009 in Prag); wirklicher Name: Ladislav Bambásek; tschechischer Schriftsteller und Übersetzer; studierte Komparatistik an der Karlsuniversität in Prag; 1969 Promotion in vergleichender Literaturwissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität  
Vladislav Stanovsky
(geb. am 23. Februar 1922; gest. am 19. Mai 2005) ist ein tschechischer Schriftsteller und Übersetzer;
Stanislav Kolíbal (geb. 11. Dezember 1925) ist ein tschechischer Künstler und Bildhauer. Sein Werk zählt zu den Grundlagen der modernen tschechischen Kunst. Seit den 1950er Jahren ist Stanislav Kolíbal eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der tschechischen Kunstszene. Er war eine führende Figur der Gruppe „UB 12“, die in den 1960er Jahren eine bedeutende Rolle spielte. Seine Sprache ist die Geometrie, sein vorherrschendes Thema die Beziehung zwischen Illusion und Realität.

 
 

Die schönsten Märchen
Sammlung von 27 klassischen Märchen

für Kinder ausgewählt und gemalt von von Dorothea Desmarowitz; Otto Maier Verlag Ravensburg, Ausgabe von 1992; 110 Seiten, rundum lackierter fester Hartpappeinband im Format 26 x 19 cm, leicht an den Buchkanten bestoßen, insgesamt recht guter altersgemäßer Zustand,

Preis: 7 EUR

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Dorothea Desmarowitz

 

 

Aus der berühmten Märchenbuch-Reihe mit den
Koser-Michaëls - Illustrationen:

Märchen der Welt

mit 80 wunderbaren Bildern nach Aquarellen von Martin und Ruth Koser-Michaëls; Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. München u.a., gesammelt und neu erzählt von Erik Jelde; Ausgabe von 1965; 360 Seiten, Voll-Leinen ohne Schutzumschlag , Format 22,5 x 16 cm, vorn innen handschriftliche Widmung; hinterer Einband etwas fleckig; sonst sauber und gepflegt und guter altersgemäßer Zustand

Preis: 13 EUR

Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von Martin und Ruth Koser-Michaëls

 
 

Die neue Märchentruhe
Sammlung von 10 Märchen
zusammengestellt von Fritz Marleh, Erstausgabe von 1950, 90 Seiten, Leinenrücken mit festem Hartpapp-Einband; mit 15 farbigen Illustrationen von Erich Grünwald; Großformat 24,5 x 17,5 cm; Einband und Buchschnitt fleckig; an den Buchkanten bestoßen; insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand

Zum Inhalt:
Märchen von Harald Hata, Charlotte Loyer, Henrik Hansen, Margaret Vankoellen und Gertud Ruffer
Preis: 11 EUR

 

Die schönsten Märchen der Welt
Sammlung von 25 Märchen aus aller Welt
Lingen Verlag, Köln, Ausgabe um 1981, zusammengestellt von Renate Matthaei; 208 Seiten, fester Hardcover Einband; mit Illustrationen von Mouche Vormstein; Format 24 x 17 cm; etwas an den Buchkanten bestoßen; Einband etwas fleckig; insgesamt noch recht guter altersgemäßer Zustand,
Preis: 6 EUR

 
 

Abbildung links und oberes aufgeschlagenes Buch:
Der Kinder-Wundergarten
Ca. 50 Märchen aus aller Welt
Hrsg. Friedrich Hofmann, Lizenzausgabe im Weltbild Verlag, Ausgabe von 1999, 270 Seiten, Leinenrücken mit wasserabweisendem sehr stabilem Hardcover Einband; mit 33 Federzeichnungen und 6 farbigen Bildern von Fritz Baumgarten; Großformat 23 x 17,5 cm; sehr guter altersgemäßer Zustand - offenbar kaum benutzt,

Preis: 12 EUR
Hier zu den Bilderbüchern von  Fritz Baumgarten

Abbildung rechts und unteres aufgeschlagenes Buch:
Freunde
Ca. 60 Märchen, Fabeln und Erzählungen aus aller Welt
Buchgemeinschaftsausgabe, Ausgabe um 1970, 224 Seiten, Leinenrücken mit lackiertem Hardcover Einband; mit Illustrationen von Frauke und Erich Hofacker; Großformat 28,5 x 21,5 cm; nur leicht an den Buchkanten bestoßen; insgesamt guter altersgemäßer Zustand,
Inhalt:
Beiträge aus ca. 20 Ländern von diversen Autoren wie z.B. Agatha Christie; Laurence Olivier; Lorrie Mc Laughlin; B. Traven; Robert Stolz; Birgit Nilsson; Mary Hemingway; Yehudi Menuhin; Thornton Wilder ..

Preis: 8 EUR

 

Märchen der Dichter
Märchen von E.T.A. Hoffmann, Fouqué und Novalis

Magnus Verlag, Stuttgart; Ausgabe um 1980, 470 Seiten, Voll-Leinen mit Hochglanz-Schutzumschlag, sehr guter altersgemäßer Zustand,

Inhalt:
E.T.A. Hoffmann: Lebensansichten des Katers Murr; Fouqué: Undine; Novalis: Hyazinth und Rosenblüte - Klingsohr´s Märchen -

Preis: 6 EUR

 

Märchen der deutschen Romantik
Sammlung von 8 Märchen deutscher Dicher

Dieterichs Verlag, Leipzig; Ausgabe von 1958, 556 Seiten!!, Voll-Leinen mit Schutzumschlag, guter altersgemäßer Zustand,

Inhalt:
Märchen von Tieck, Novalis, Fouqué, Brentano, E.T.A. Hoffmann und Chamisso

Preis: 7 EUR

 
 
Mein buntes Märchenland
Sammlung von ca. 55 Märchen

zusammengestellt, bearbeitet und herausgegeben von Michael Ney; mit vielen Bildern von K. H. Spahn; Lingen Verlag Köln, Ausgabe um 1970; 204 Seiten, fester rundum lackierter Hartpappeinband; guter altersgemäßer
Zustand,

Preis 8 EUR
Hier zur Illustratoren-Galerie mit typischen Arbeiten von K. H. Spahn
 

 

Die schönsten Märchen der Welt für 365 und einen Tag
Serie bestehend aus vier Bänden für je ein Vierteljahr
von
Lisa Tetzner (Hrsg.)

Gesamtausstattung jeweils von Juergen Seuss; für die Büchergilde Gutenberg; Frankfurt/M., alle Bände in Voll-Leinen im Format 24 x 16,5 cm mit Schutzumschlag 

Band 2  für 91. bis 181. Tag:
Ausgabe von 1979, 304 Seiten, Papier-Schutzumschlag leicht beschädigt; sonst sehr guter altersgemäßer Zustand,
Preis: 8 EURO

Die anderen drei Bände sind zur Zeit vergriffen

Siehe hier unsere Bücher von Lisa Tetzner ...

 

 

 

siehe auch unsere Märchenbücher
aus den verschiedenen Regionen der Erde ...

Bitte auf Bild oder Text klicken ...

 

 

Spezielle Märchenerzähler 
siehe auch auf folgenden Seiten:

Aiken, Joan Krüss, James
Andersen, Hans Christian Kubasta, V.
Bechstein, Ludwig Kutzer, Ernst
Beskow, Elsa Kyber, Manfred
Burnett, Frances Hodgsen Laan, Dick
Dickens, Charles Lagerlöf, Selma
Ende, Michael Lindgren, Astrid
Felseneck, Marie von Matthiessen, Wilhelm
Grimm, Brüder Nesbit, Edith
Hauff, Wilhelm Olfers, Sibylle von
Hoffmann, E. T. A. Preußler, Otfried
Hummel, Lore Storm, Theodor
Isbel, Ursula Swift, Jonathan
Jonsson, Runer Tetzner, Lisa
Kästner, Erich Travers, P. L.
Kipling, Rudyard Verne, Jules
Klatt, Edith Wilde, Oscar
Koch-Gotha, Fritz Wolkow, Alexander

 

 

siehe weitere Märchenbuch-Autoren unter den  Kinderbuchautoren

 
Zurück zur Übersicht:  Märchen und Sagen

Zurück zur Startseite:
Die Bücherkiste
www.detlef-heinsohn.de

Ablauf einer Bücher-
bestellung
Wir über uns
eMail  an uns Bücher-Kategorien 
Autoren Schlagworte
Illustratoren Bildergalerie
Aktuelle Bücherneuzugänge
Alle angebotenen Bücher sind antiquarische Einzelstücke - keine Neuware!