Zurück zur Startseite:
|
|
Ablauf
einer
Bücher- bestellung |
Wir über uns |
eMail an uns | Bücher-Kategorien |
Autoren | Schlagworte |
Illustratoren | Bildergalerie |
Aktuelle Bücherneuzugänge | |
Zurück zur Übersicht: Illustratoren-Galerie | |
|
|
Illustrationen
von Martin und Ruth Koser-Michaëls |
|
|
|
Ruth Koser-Michaëls (*1896; † 1968) ist eine deutsche Zeichnerin, die besonders durch ihre Illustrationen zu Märchenbüchern bekannt geworden ist. Sie arbeitete häufig mit ihrem Mann Martin Koser (1903–1971) zusammen. Das erste von ihr illustrierte Märchenbuch war das der Brüder Grimm 1937. Es folgten 1938 Andersens Märchen und Illustrationen zu einem Buch von Adelbert von Chamisso, 1939 Hauffs Märchen und 1940 Bechsteins Märchen. Ruth Koser-Michaëls hat einen sehr speziellen Zeichenstil entwickelt, der immer sofort zu erkennen ist und den Märchenbüchern eine bis heute ungebrochene Popularität gesichert hat. Sie gehört damit zu den erfolgreichsten deutschen Illustratoren und Aquarellisten. Der Zeichenstil von Ruth Koser-Michaëls ist sehr detailgenau und erinnert an altfränkische Kunst. Sie legt großen Wert auf die genaue Darstellung der zeitgenössischen Kleidung, der Architektur und der Innenräume. Trotz des bis heute nachhaltigen Erfolges der von ihr illustrierten Märchenbücher und einer deutlichen Präsenz ihres Namens im Internet scheint es keine einzige Biografie von ihr zu geben. Quelle: Wikipedia; Version vom 13.3.2010 Die Signatur oben wurde nur auf den Koser-Michaëls - Künstlerpostkarten gefunden, auf keinen Illustrationen in Büchern. |
Einige typische Arbeiten:
|
|
Vorderes Einbandbild in: 1001 Nacht Märchenbuchreihe im Droemer/Knaur Verlag; siehe auf unserer Seite: Märchen aus außereuropäischen Ländern |
Vorderes Einbandbild in: Märchen der Brüder Grimm Märchenbuchreihe im Droemer/Knaur Verlag; siehe auf unserer Seite: Märchen der Brüder Grimm |
|
|
Vorderes Einbandbild in: Märchen von Hans Christian Andersen Märchenbuchreihe im Droemer/Knaur Verlag; siehe auf unserer Seite: Märchen von Hans Christian Andersen |
Vorderes Einbandbild in J. Oliver Curwood: Neewa, das Bärenkind Ausgabe von 1954; siehe auf unserer Seite: Kinderbücher - Bilderbücher - Bilderbuchthema Teddy, Bärchen usw. |
|
|
Vorderes Einbandbild in Frances Hadgson Burnett: Der kleine Lord Ausgabe von 1961; siehe auf unserer Seite: Kinderbücher von Frances Burnett |
Vorderes Einbandbild in Carlo Collodi: Pinocchio Ausgabe von 1955; siehe auf unserer Seite: Kasperle-Bücher |
|
|
Vorderes Einbandbild in Grimmelshausen: Der abenteuerliche
Simplizissimus; Ausgabe von 1960; siehe auf unserer Seite: Schelmenmärchen |
Vorderes Einbandbild in Johanna Spyri: Gritlis Kinder Johanna Spyri-Reihe im Droemer/Knaur Verlag der 1950er Jahre; siehe auf unserer Seite: Ausgaben von Johanna Spyri |
|
|
Ansichtskarte:
Carroll: Alice im Wunderland; siehe auf unserer Seite: zur Zeit nicht im Bestand |
Ansichtskarte: Till Eulenspiegel siehe auf unserer Seite: zur Zeit nicht im Bestand |
|
|
Vorderes Einbandbild in Rose Planner-Petelin: Rübezahl Ausgabe von 1954; siehe auf unserer Seite: Märchen und Sagen - nach Regionen - Deutsche Regionen - Ostdeutschland |
Vorderes Einbandbild in Bechsteins Märchen Ausgabe um 1960; siehe auf unserer Seite: Märchen und Sagen - Einzelne Erzähler - Ludwig Bechstein |
|
|
Innenillustration in der
Fibel: Im Wundergarten Ausgabe von 1962; siehe auf unserer Seite: Kinderbücher - Schulbücher - Fibeln - Schulbuchverlage A-C |
Einbanddeckel Rose
Planner-Petelin: Der Wutzl Ausgabe von 1954 im DroemerKnaur Verlag; siehe auf unserer Seite: Märchen und Sagen - Einzelne Erzähler - Einzelne Märchen |
|
|
Innen-Illustration in: Zwei Märchen der Brüder Grimm Märchenbuch im Sebaldusverlag von 1952; siehe auf unserer Seite: Märchen der Brüder Grimm |
Innen-Illustration in: Münchhausen; Ausgabe im Doremer Verlag, München von 1952; siehe auf unserer Seite: Schelmenmärchen |
|
|
Cover-Illustration in: Don Quichote; Ausgabe im Droemer Verlag, München von 1958; siehe auf unserer Seite: Schelmenmärchen |
Einbanddeckel von Gerdt von
Bassewitz: Peterchens Mondfahrt Ausgabe von 1957 im DroemerKnaur Verlag; siehe auf unserer Seite: Märchen und Sagen - Einzelne Erzähler - Einzelne Märchen |
|
|
Cover-Illustrationen der Pony-Ausgaben im Kindt Verlag; Geheftete Taschenbücher von 1947; siehe auf unserer Seite: Kinderbücher - Taschenbuchreihen - Pony-Ausgaben |
Innen-Illustration in Lia Braun-Hilger: Das Herz auf der Zunge; Ausgabe um
1960;
siehe auf unserer Seite: Kinderbücher - Ausgaben für kleine Kinder nach 1945 |
Weitere Werke findet man auf den Seiten:
Kinderbücher - Schulbücher - Fibeln - Schulbuchverlage A-C Im Wundergarten | Kinderbücher - Ausgaben von Frances H. Burnett Der kleine Lord |
Märchen und Sagen - Einzelne Märchen und Erzähler - Weitere Erzähler Planner-Petelin: Der Wutzl | Kinderbücher - Ausgaben von Jonathan Swift Gullivers Reisen |
Kinderbücher - Kinderbuchserien - Boje-Mädchenbücher - Leinenausgaben der 50erJahre: Rechlin: die kleinen Geheimnisse | Märchen und Sagen - Hauffs Märchen |
Kinderbücher - Kasperle-Bücher: Collodi: Pinocchios Abenteuer | Märchen und Sagen - nach Regionen - aus Übersee: Erzählungen aus Tausend und eine Nacht |
Kinderbücher - Ausgaben von Johanna Spyri: Gritlis Kinder | Märchen und Sagen - Schelmenmärchen: Don Quixote; Simplizissimus; Münchhausen |
Kinderbücher - Bilderbücher - Bilderbuchthema Teddy, Bärchen usw. Curwood: Neewa das Bärenkind | Märchen und Sagen - Märchensammlungen aus aller Welt: Märchen der Welt |
Siehe auch:
Bitte auf die Bilder oder Texte klicken ...
![]() |
![]() |
Übersicht: Kinder- und Jugendliteratur |
Beliebte Kinderbuch-Figuren |